Alle Artikel des Autors

Bernd Ley
Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin, ERC-ALS-Instruktor
- Ausgabe 4/2022
- PflegenIntensiv
Kritische Ereignisse vermeiden
- Ausgabe 4/2022
- PflegenIntensiv
"Hs" und "HITS"
- Ausgabe 3/2022
- PflegenIntensiv
Risikopatienten passiv immunisieren
- Ausgabe 2/2022
- PflegenIntensiv
Neuerungen in der Pharmakotherapie
- Ausgabe 4/2022
- Praxis
Häufigste Notfälle im Überblick
- Ausgabe 1/2022
- PflegenIntensiv
Die perioperative Homöostase unterstützen
- Ausgabe 4/2021
- PflegenIntensiv
Leitlinie überarbeitet – Neuerungen im Überblick
- Ausgabe 3/2021
- PflegenIntensiv
SBAR und ABCDE – Instrumente für den Aufwachraum
- Ausgabe 3/2021
- PflegenIntensiv
Periarrest-Herzrhythmusstörungen richtig behandeln
- Ausgabe 2/2021
- PflegenIntensiv
Verbesserte Evidenz
- Ausgabe 2/2021
- PflegenIntensiv
Erweiterte Maßnahmen im Überblick
- Ausgabe 2/2021
- PflegenIntensiv
Am wichtigsten sind effektive Thoraxkompressionen
- Ausgabe 4/2021
- Praxis
Die neuen Leitlinien zur Reanimation
- Ausgabe 1/2021
- PflegenIntensiv
COVID-19: Therapieempfehlungen im Überblick
- Ausgabe 4/2020
- PflegenIntensiv
Mögliche neurologische Erkrankungen bei COVID-19
- Ausgabe 3/2020
- PflegenIntensiv
Exzellent steuerbar
- Ausgabe 3/2020
- PflegenIntensiv
Sicherheit der Helfer hat höchste Priorität
- Ausgabe 3/2020
- PflegenIntensiv
Beträchtlicher Zuwachs an Wissen
- Ausgabe 2/2020
- PflegenIntensiv
Eine seltene, aber lebensbedrohliche Komplikation
- Ausgabe 2/2020
- PflegenIntensiv
Sinnvoller Leitfaden zur Therapie von Patienten mit COVID-19
- Ausgabe 1/2020
- PflegenIntensiv
Hochpotent und -effektiv
- Ausgabe 4/2019
- PflegenIntensiv
Ultraschalltechnik fachgerecht einsetzen und interpretieren
- Ausgabe 4/2019
- PflegenIntensiv
Herzrhythmusstörungen erkennen und beschreiben
- Ausgabe 1/2019
- PflegenIntensiv
Sinnvolle alternative Atemwegshilfe
- Ausgabe 1/2018
- PflegenIntensiv
Die „H´s und HITS“: Eine vielversprechende Methode
- Praxis
Die maschinelle Herzdruckmassage
- Ausgabe 4/2016
- Praxis
Schwergewichtige benötigen spezielle Anästhesie
- Ausgabe 1/2016
- Praxis
Reanimation: Was hat sich geändert?
- Ausgabe 2/2016
- Praxis
Die neuen Leitlinien zur Reanimation
- Ausgabe 1/2014
- Praxis
Richtig handeln beim Schock
- Ausgabe 9/2013
- Praxis
Fallstricke kennen und meistern
- Ausgabe 2/2012
- Praxis
„Laien-Defibrillator" verbessert die Überlebensraten
- Ausgabe 2/2011
- Praxis
Die neuen ERC-Leitlinien zur Reanimation
- Ausgabe 8/2010
- Praxis
Notfallversorgung: "Compression-Only CPR" – Reanimation ohne Beatmung?
- Ausgabe 6/2009
- Praxis
Notfallmanagement auf der Pflegestation: Im Notfall richtig handeln
- Ausgabe 9/2008
- Praxis
ALS-Provider-Kurse des ERC: Reanimationstraining mit europäischem Zertifikat
- Ausgabe 1/2007
- Praxis
Wiederbelebung Erwachsener nach den neuen ERC-Leitlinien
- Ausgabe 6/2003
- Management