Hier finden Sie geballte Fachinformationen zu verschiedenen praxisrelevanten Themen, wie Expertenstandards, Dekubitusprophylaxe, Schmerzmanagement oder Hygiene. Klicken Sie rein, um sich up-to-date zu halten in professioneller Pflege und evidenzbasiertem Fachwissen.

Alle Themen-Specials auf einen Blick

Dekubitusprophylaxe
Was hilft wirklich, um ein Druckgeschwür zu vermeiden? Was empfiehlt der Expertenstandard Dekubitusprophylaxe? Für alle, die ihr Fachwissen auffrischen oder updaten möchten, haben wir das Wichtigste zum Thema Dekubitus zusammengestellt.

Expertenstandards
Von der Sturzprophylaxe über die Pflege von Menschen mit chronischen Wunden bis hin zum Entlassungsmanagement – Expertenstandards sind seit dem Jahr 2000 Garant für evidenzbasiertes Pflegefachwissen und somit ein wichtiger Bestandteil für die Professionalisierung der Pflege.

Schmerzmanagement
Pflegenden kommt eine wichtige Rolle im Schmerzmanagement zu, denn sie haben unmittelbaren Kontakt zu betroffenen Patienten. Damit Schmerzen effektiv behandelt werden können, ist umfangreiches Fachwissen – von der Schmerzerkennung bis zur Dokumentation – nötig.

Inkontinenz
Wie sollten Pflegende Patientinnen und Patienten am besten auf eine Inkontinenz ansprechen? Welche Hilfsmittel sind geeignet? Was bringt Toilettentraining? Wie kann das Risiko für Hautschäden minimiert werden?

Digitalisierung
Der technologische Fortschritt zeigt sich auch in der Pflege. Die Digitalisierung bietet einige Chancen. Aber wie kann sie die Arbeit in der Pflege sinnvoll unterstützen? Wie verändert sich das Berufsbild und welche Fähigkeiten müssen erlernt werden?

Hygiene
Erfahren Sie u.a., wie Sie die Compliance zur Händehygiene in Ihrem Team steigern können, was es braucht, um ein Goldsiegel der "Aktion Saubere Hände" zu erlangen und welche Patienten auf MRSA gescreent werden sollten. Außerdem gibt es wertvolle Tipps rund um die Grundpflege.

Generalistik
Ab 2020 gilt die neue Pflegeausbildung. Was bedeutet das für die Pflegepraxis? Was ändert sich für Pflegeazubis, Pflegeschulen und Ausbildungsbetriebe? Was geben Rahmenlehr- und -ausbildungspläne vor, was muss selbst organisiert werden?

Coronavirus
Exklusive Einschätzungen, Zusammenfassungen und wertvolle Tipps für Pflegende in Zeiten von Corona - das alles und noch mehr erfahren Sie in Fachbeiträgen und einem E-Learning.

Pflegekammern
Eine starke Selbstverwaltung für die Profession Pflege - das ist der Zweck von Pflegekammern. Was sind die Aufgaben der Kammern auf Länderebene, welche Rolle spielt die Bundespflegekammer und wie ist Stand der Dinge in den einzelnen Bundesländern?