x

Die Stimme der Pflege –
Herzlich Willkommen auf BibliomedPflege

Bleiben Sie up to date mit unserem kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nichts mehr!
Wir halten Sie auf dem Laufenden über pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis!

Bibliomed Pflege - Das Portal für die Pflege
  • DBfK-Umstellung
  •  Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Mediaberatung
  • Shop
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
Login

Es werden keine Suchergebnisse gefunden

Bibliomed Pflege - Das Portal für die Pflege
  • News
    • Alle News
    • Newsletter-Anmeldung
  • Fachartikel
    • Pflegepraxis
    • Pflegemanagement
    • Pflegepolitik
    • Pflegeforschung
    • Pflegebildung
    • Intensivpflege
    • Anästhesiepflege
    • OP-Pflege
    • Pflegeimpuls
  • Zeitschriften
    • Die Schwester | Der Pfleger
      Zeitschriftencover
      • Heftarchiv
      • Abonnement
      • Autorenrichtlinien
      • Mediadaten
      • E-Paper herunterladen
    • PflegenIntensiv
      Zeitschriftencover
      • Heftarchiv
      • Abonnement
      • Autorenrichtlinien
      • Mediadaten
      • E-Paper herunterladen
  • Stellenmarkt
  • Events
  • TeamPlus
    • Fachartikel
    • E-Learnings
      • E-Learning Pflichtunterweisungen
      • E-Learning Prophylaxen
      • E-Learning Patientensicherheit
      • E-Learning Expertenstandards
      • E-Learning Hygiene
      • E-Learning Spezielle Pflegemaßnahmen
      • E-Learning Intensivpflege
      • E-Learning Notfälle in der Altenpflege
      • E-Learning Rettungsmedizin
    • Themen-Specials
      • Selbstverwaltung
      • Schmerzmanagement
      • Expertenstandards
      • Dekubitusprophylaxe
      • Hygiene
      • Inkontinenz
      • Digitalisierung in der Pflege
  • E-Books
  • DBfK-Umstellung
  •  Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Mediaberatung
  • Shop
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn

Login

Sie haben eigene Zugangsdaten?
Dann können Sie sich nachfolgend damit einloggen.

Aktueller Status

Einloggen
Passwort vergessen?

Aktueller Status

Logout
Benutzername: username

Profil ändern

Passwort ändern

Willkommen!

user.company

user.welcome_message

Sie haben über Ihr Firmennetzwerk freien Zugang zu allen Premium-Inhalten.

Registrieren Sie hier einen Benutzer, um die Inhalte auch außerhalb Ihres Firmennetzwerk lesen zu können.

Benutzer registrieren...

user.welcome_message

  • Link zur Seite Online-Portal für professionell Pflegende
  • Themen-Specials
  • Schmerzmanagement


Eine längere und/oder wiederholte Exposition der Haut gegenüber Urin und/oder Stuhl kann zu einer Inkontinenz-assoziierten Dermatitis führen. Unser Autor fasst den aktuellen Forschungsstand zusammen.
DIE SCHWESTER DER PFLEGER TeamPlus

Förderung der Hautintegrität

Aktuelles Wissen zur Inkontinenz-assoziierten…

Eine längere und/oder wiederholte Exposition der Haut gegenüber Urin und/oder Stuhl kann zu einer Inkontinenz-assoziierten Dermatitis führen. Unser Autor fasst den aktuellen Forschungsstand zusammen.

  • 28.08.2025
  • Expertenstandards
Der Expertenstandard „Kontinenzförderung in der Pflege“ wurde im vergangenen Jahr in der Praxis erprobt. Zwei Teilnehmerkliniken berichten von ihren Erfahrungen.
DIE SCHWESTER DER PFLEGER TeamPlus

Praxisprojekt zum Expertenstandard…

Es braucht kontinuierliche Reflexion

Der Expertenstandard „Kontinenzförderung in der Pflege“ wurde im vergangenen Jahr in der Praxis erprobt. Zwei Teilnehmerkliniken berichten von ihren Erfahrungen.

  • 29.07.2025
  • Expertenstandards
Über die Erkenntnisse der modellhaften Implementierung des Expertenstandards "Erhaltung und Förderung der Hautintegrität in der Pflege".
DIE SCHWESTER DER PFLEGER TeamPlus

Modellhafte Implementierung

Expertenstandard praxistauglich?

Über die Erkenntnisse der modellhaften Implementierung des Expertenstandards "Erhaltung und Förderung der Hautintegrität in der Pflege".

  • 26.08.2024
  • Praxis
Der neue Expertenstandard „Kontinenzförderung in der Pflege“ befasst sich neben der Harninkontinenz erstmals auch mit der Stuhlinkontinenz.
DIE SCHWESTER DER PFLEGER TeamPlus

Expertenstandard „Kontinenzförderung in der…

Was ist neu?

Der neue Expertenstandard „Kontinenzförderung in der Pflege“ befasst sich neben der Harninkontinenz erstmals auch mit der Stuhlinkontinenz.

  • 13.05.2024
  • Expertenstandards
Der Expertenstandard unterstützt die professionelle Kontinenzförderung durch konsentierte Praxisempfehlungen auf der Grundlage aktuellen Fachwissens.
DIE SCHWESTER DER PFLEGER TeamPlus

Praktische Aspekte

Empfehlungen zur Kontinenzförderung

Der Expertenstandard unterstützt die professionelle Kontinenzförderung durch konsentierte Praxisempfehlungen auf der Grundlage aktuellen Fachwissens.

  • 25.04.2024
  • Expertenstandards
Der aktualisierte Expertenstandard zur Sturzprophylaxe wurde 2023 in 17 Krankenhäusern und 12 Pflegeeinrichtungen praktisch erprobt.
DIE SCHWESTER DER PFLEGER TeamPlus

Praxisprojekt zum Expertenstandard

Wie gut gelingt die Sturzprophylaxe?

Der aktualisierte Expertenstandard zur Sturzprophylaxe wurde 2023 in 17 Krankenhäusern und 12 Pflegeeinrichtungen praktisch erprobt.

  • 26.02.2024
  • Expertenstandards
Der neue Expertenstandard des DNQP behandelt ein für die Pflegepraxis hochrelevantes und gleichzeitig sehr komplexes Thema.

Der neue Expertenstandard im Überblick

Die Hautintegrität fördern

Der neue Expertenstandard des DNQP behandelt ein für die Pflegepraxis hochrelevantes und gleichzeitig sehr komplexes Thema.

  • 24.07.2023
  • Praxis
Ohne zahnärztliche Expertise ist es schwer, Mundgesundheit zu erhalten und zu fördern. 

Modellhafte Implementierung

Der Expertenstandard in der Praxis

Ohne zahnärztliche Expertise ist es schwer, Mundgesundheit zu erhalten und zu fördern. 

  • 24.02.2023
  • Expertenstandards
Stellungnahme zur Nutzung von und zur Arbeit mit Expertenstandards
DIE SCHWESTER DER PFLEGER TeamPlus

30 Jahre Deutsches Netzwerk für…

Stellungnahme zur Nutzung von und zur Arbeit mit…

Die Nutzung von und die Arbeit mit Expertenstandards sind viel diskutierte Themen in der Pflege. Der Lenkungs-ausschuss des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege nimmt in einer umfangreichen Stellungnahme Bezug auf einige dieser Diskussionen und betont die Intention der Arbeit mit Expertenstandards zur Qualitätsentwicklung und -verbesserung in der Pflege.

  • 25.11.2022
  • Expertenstandards
Das Klinikum Bremen-Ost hat eine Prozessanweisung zum aktualisierten Expertenstandard entwickelt, die der pflegerischen Schmerztherapie eine zentrale Bedeutung zuweist.
DIE SCHWESTER DER PFLEGER TeamPlus

Schmerzmanagement in der Pflege

Dem Expertenstandard gerecht werden

Das Klinikum Bremen-Ost hat eine Prozessanweisung zum aktualisierten Expertenstandard entwickelt, die der pflegerischen Schmerztherapie eine zentrale Bedeutung zuweist.

  • 26.09.2022
  • Expertenstandards
Schmerz lass nach
Pflegen Intensiv TeamPlus

Aktualisierte S3-Leitlinie „Behandlung akuter…

Schmerz lass nach

Die aktualisierte S3-Leitlinie „Behandlung akuter perioperativer und posttraumatischer Schmerzen“ enthält eine Vielzahl neuer und modifizierter Empfehlungen zur Schmerztherapie.

  • 15.08.2022
  • Schmerz
Schmerzen minimieren
DIE SCHWESTER DER PFLEGER TeamPlus

Chronische Wunden

Schmerzen minimieren

Menschen mit chronischen Wunden benötigen ein professionelles Schmerzmanagement.

  • 28.07.2022
  • Schmerz
Die Deutsche Schmerzgesellschaft hat den Lehrplan für die Weiterbildung im pflegerischen Schmerzmanagement grundlegend überarbeitet.
DIE SCHWESTER DER PFLEGER TeamPlus

Pflegerisches Schmerzmanagement

Neues Curriculum für Schmerzweiterbildung

Die Deutsche Schmerzgesellschaft hat den Lehrplan für die Weiterbildung im pflegerischen Schmerzmanagement grundlegend überarbeitet.

  • 04.07.2022
  • Schmerz
Um hilfebedürftige Menschen bei der Mundpflege zu unterstützen, empfiehlt der Expertenstandard ein systematisches Screening und Assessment.
DIE SCHWESTER DER PFLEGER TeamPlus

Screening und Assessment

Mundpflege: Den Unterstützungsbedarf einschätzen

Um hilfebedürftige Menschen bei der Mundpflege zu unterstützen, empfiehlt der Expertenstandard ein systematisches Screening und Assessment.

  • 25.10.2021
  • Expertenstandards
Über die Parallelität von Leitlinien und Expertenstandards sprachen wir mit dem Wissenschaftlichen Leiter des DNQP, Prof. Dr. Andreas Büscher.
DIE SCHWESTER DER PFLEGER TeamPlus

Expertenstandards und Leitlinien

"Die pflegewissenschaftliche Beteiligung an Leitlinien…

Über die Parallelität von Leitlinien und Expertenstandards sprachen wir mit dem Wissenschaftlichen Leiter des DNQP, Prof. Dr. Andreas Büscher.

  • 24.08.2021
  • Expertenstandards
Schmerz erkennen und beurteilen
DIE SCHWESTER DER PFLEGER TeamPlus

Neue Leitlinie

Schmerz erkennen und beurteilen

Der Arbeitskreis "Schmerz und Alter" der Deutschen Schmerzgesellschaft hat eine S3-Leitlinie mit multiprofessionellen Empfehlungen entwickelt.

  • 13.12.2019
  • Praxis
Um Mitarbeitende auf potenzielle Notfallsituationen vorzubereiten, hat das Uniklinikum Münster ein praxisorientiertes Schulungskonzept entwickelt.
DIE SCHWESTER DER PFLEGER TeamPlus

Basic Medical Life Support

Im Notfall schnell und strukturiert handeln

Um Mitarbeitende auf potenzielle Notfallsituationen vorzubereiten, hat das Uniklinikum Münster ein praxisorientiertes Schulungskonzept entwickelt.

  • 25.11.2019
  • Praxis
Schmerzerfassung im Akutkrankenhaus
DIE SCHWESTER DER PFLEGER TeamPlus

Assessment

Schmerzerfassung im Akutkrankenhaus

Im Fall einer akuten Erkrankung können chronische Schmerzen instabil werden.

  • 21.08.2019
  • Praxis
In 5 Schritten zu mehr Qualität
DIE SCHWESTER DER PFLEGER TeamPlus

Implementierung von Expertenstandards

In 5 Schritten zu mehr Qualität

Wie lassen sich die Inhalte der Expertenstandards in die Praxis sinnvoll und zielführend übertragen?

  • 01.07.2019
  • Expertenstandards
"Es ist Hervorragendes geleistet worden"

Expertenstandards

"Es ist Hervorragendes geleistet worden"

Mit Prof. Dr. Martin Moers sprachen wir über die historischen Hintergründe der Expertenstandards.

  • 01.07.2019
  • Expertenstandards
Wirksame Prävention ist immer möglich
DIE SCHWESTER DER PFLEGER TeamPlus

Expertenstandard "Dekubitusprophylaxe in der…

Wirksame Prävention ist immer möglich

Der Expertenstandard "Dekubitusprophylaxe in der Pflege" war der erste, der herausgegeben wurde.

  • 30.06.2019
  • Expertenstandards

Ihr Kontakt zur Redaktion
0 56 61 / 73 44-0
pflegeredaktion@bibliomed.de

Ihr Kontakt zum Kundenservice
0 56 61 / 73 44-79
kontakt@bibliomed-service.de

IVW-geprüft

Bibliomed Pflege - Das Portal für die Pflege
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Abo
xs sm md lg xl