hygiene_GettyImages-174823271_394d9b65ab_600x500.jpg
Themen-Special

Hygiene

Vor allem im OP-Bereich ist es wichtig, Infektionen zu vermeiden. Lesen Sie, was die Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) im Robert Koch-Institut aktuell empfiehlt, welche Hygienerichtlinien Sie als Pflegefachperson kennen sollten und mit welchen Maßnahmen Sie die Compliance in Sachen Händedesinfektion und Händehygiene erhöhen können.

Fachartikel zum Thema Hygiene

  • Händehygiene

SARS-CoV-2/COVID-19: Implikationen für die…

100 %igen Schutz gibt es nicht

Welche Regeln sind während SARS-CoV-2 zu beachten und welche Empfehlungen gelten für das Atemwegsmanagement?

  • Hygiene

Mikrobielle Erreger

Hygienerisiko Dienstkleidung?

Wie häufig und bei welchen pflegerischen Tätigkeiten werden potenzielle pathogene Erreger auf der Dienstkleidung nachgewiesen?

E-Learning mit Zertifikat für Ihre Fortbildung

Basishygiene in Gesundheitseinrichtungen

3 Lerneinheiten à 15 Min. Bearbeitungszeit
Kein Zertifikat
E-Learning starten

In diesem E-Learning erfahren Sie, welche Maßnahmen Sie zum Selbstschutz und zum Schutz anderer ergreifen, um die Übertragung einer Erkrankung zu verhindern. Die Händehygiene und das Umgehen mit der persönlichen Schutzausrüstung stehen besonders im Fokus. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Patientenkontaktflächen und Medizinprodukte reinigen und desinfizieren.