x

Die Stimme der Pflege –
Herzlich Willkommen auf BibliomedPflege

Bleiben Sie up to date mit unserem kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nichts mehr!
Wir halten Sie auf dem Laufenden über pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis!

Bibliomed Pflege - Das Portal für die Pflege
  • DBfK-Umstellung
  •  Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Mediaberatung
  • Shop
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
Login

Es werden keine Suchergebnisse gefunden

Bibliomed Pflege - Das Portal für die Pflege
  • News
    • Alle News
    • Newsletter-Anmeldung
  • Themen
    • Pflegepraxis
    • Pflegemanagement
    • Pflegepolitik
    • Pflegeforschung
    • Pflegebildung
    • Intensivpflege
    • Anästhesiepflege
    • OP-Pflege
    • Pflegeimpuls
  • Zeitschriften
    • Die Schwester | Der Pfleger
      Zeitschriftencover
      • Heftarchiv
      • Abonnement
      • Autorenrichtlinien
      • Mediadaten
    • PflegenIntensiv
      Zeitschriftencover
      • Heftarchiv
      • Abonnement
      • Autorenrichtlinien
      • Mediadaten
  • Stellenmarkt
  • Events
  • TeamPlus
    • Fachartikel
    • E-Learnings
      • E-Learning Pflichtunterweisungen
      • E-Learning Prophylaxen
      • E-Learning Patientensicherheit
      • E-Learning Expertenstandards
      • E-Learning Hygiene
      • E-Learning Spezielle Pflegemaßnahmen
      • E-Learning Intensivpflege
      • E-Learning Notfälle in der Altenpflege
      • E-Learning Rettungsmedizin
    • Themen-Specials
      • Selbstverwaltung
      • Schmerzmanagement
      • Expertenstandards
      • Dekubitusprophylaxe
      • Hygiene
      • Inkontinenz
      • Digitalisierung in der Pflege
  • E-Books
  • DBfK-Umstellung
  •  Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Mediaberatung
  • Shop
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn

Login

Sie haben eigene Zugangsdaten?
Dann können Sie sich nachfolgend damit einloggen.

Aktueller Status

Einloggen
Passwort vergessen?

Aktueller Status

Logout
Benutzername: username

Profil ändern

Passwort ändern

Willkommen!

user.company

user.welcome_message

Sie haben über Ihr Firmennetzwerk freien Zugang zu allen Premium-Inhalten.

Registrieren Sie hier einen Benutzer, um die Inhalte auch außerhalb Ihres Firmennetzwerk lesen zu können.

Benutzer registrieren...

user.welcome_message

  • Link zur Seite Online-Portal für professionell Pflegende
  • Themen-Specials
  • Inkontinenz


Eine längere und/oder wiederholte Exposition der Haut gegenüber Urin und/oder Stuhl kann zu einer Inkontinenz-assoziierten Dermatitis führen. Unser Autor fasst den aktuellen Forschungsstand zusammen.
DIE SCHWESTER DER PFLEGER TeamPlus

Förderung der Hautintegrität

Aktuelles Wissen zur Inkontinenz-assoziierten…

Eine längere und/oder wiederholte Exposition der Haut gegenüber Urin und/oder Stuhl kann zu einer Inkontinenz-assoziierten Dermatitis führen. Unser Autor fasst den aktuellen Forschungsstand zusammen.

  • 28.08.2025
  • Expertenstandards
Der Expertenstandard „Kontinenzförderung in der Pflege“ wurde im vergangenen Jahr in der Praxis erprobt. Zwei Teilnehmerkliniken berichten von ihren Erfahrungen.
DIE SCHWESTER DER PFLEGER TeamPlus

Praxisprojekt zum Expertenstandard…

Es braucht kontinuierliche Reflexion

Der Expertenstandard „Kontinenzförderung in der Pflege“ wurde im vergangenen Jahr in der Praxis erprobt. Zwei Teilnehmerkliniken berichten von ihren Erfahrungen.

  • 29.07.2025
  • Expertenstandards
"Wichtig ist, IAD von Dekubitus unterscheiden zu können"
DIE SCHWESTER DER PFLEGER TeamPlus

Wundversorgung

"Wichtig ist, IAD von Dekubitus unterscheiden zu…

IAD ist eine komplexe Hauterkrankung. Wir sprachen mit Dorothea Hentschel über Ursachen, Prävention und Behandlungsstrategien.

  • 30.06.2025
  • Dekubitus
Eine Übersichtsarbeit hat drei zentrale Faktoren identifiziert, die Pflegefachpersonen bei Menschen mit Inkontinenz im Kopf haben sollten.

Inkontinenz-assoziierte Dermatitis

Das Risiko evidenzbasiert einschätzen

Eine Übersichtsarbeit hat drei zentrale Faktoren identifiziert, die Pflegefachpersonen bei Menschen mit Inkontinenz im Kopf haben sollten.

  • 05.11.2024
  • Praxis
Stuhlinkontinenz geht mit erheblichen Einschränkungen und einem ausgeprägten Schamgefühl einher. Wie Pflegefachpersonen effektiv unterstützen können.
DIE SCHWESTER DER PFLEGER TeamPlus

Leben mit Stuhlinkontinenz

"Mein Leben ist die Hölle"

Stuhlinkontinenz geht mit erheblichen Einschränkungen und einem ausgeprägten Schamgefühl einher. Wie Pflegefachpersonen effektiv unterstützen können.

  • 24.10.2024
  • Inkontinenz
Bei häufiger Diarrhö können Stuhlableitungssysteme ein großer Vorteil sein – besonders auf Intensivstationen, wo viele Patienten betroffen sind.
DIE SCHWESTER DER PFLEGER TeamPlus

Stuhlableitungssysteme

"Ein Pluspunkt in Sachen Lebensqualität"

Bei häufiger Diarrhö können Stuhlableitungssysteme ein großer Vorteil sein – besonders auf Intensivstationen, wo viele Patienten betroffen sind.

  • 25.09.2024
  • Inkontinenz
Das Potenzial der Urotherapie
DIE SCHWESTER DER PFLEGER TeamPlus

Kinder mit Inkontinenz

Das Potenzial der Urotherapie

Die Urotherapie ist bei Kindern mit Inkontinenz ein Erfolg versprechender Ansatz.

  • 15.07.2024
  • Inkontinenz
Der neue Expertenstandard „Kontinenzförderung in der Pflege“ befasst sich neben der Harninkontinenz erstmals auch mit der Stuhlinkontinenz.
DIE SCHWESTER DER PFLEGER TeamPlus

Expertenstandard „Kontinenzförderung in der…

Was ist neu?

Der neue Expertenstandard „Kontinenzförderung in der Pflege“ befasst sich neben der Harninkontinenz erstmals auch mit der Stuhlinkontinenz.

  • 13.05.2024
  • Expertenstandards
Der Expertenstandard unterstützt die professionelle Kontinenzförderung durch konsentierte Praxisempfehlungen auf der Grundlage aktuellen Fachwissens.
DIE SCHWESTER DER PFLEGER TeamPlus

Praktische Aspekte

Empfehlungen zur Kontinenzförderung

Der Expertenstandard unterstützt die professionelle Kontinenzförderung durch konsentierte Praxisempfehlungen auf der Grundlage aktuellen Fachwissens.

  • 25.04.2024
  • Expertenstandards
Durchfälle auf der Intensivstation
Pflegen Intensiv TeamPlus

Was ist diagnostisch und hygienisch zu tun?

Durchfälle auf der Intensivstation

Eine nichtinfektiöse Antibiotika-assoziierte Diarrhö ist vom Krankheitsbild des sporenbildenden Bakterium Clostridioides difficile zu unterscheiden.

  • 15.08.2022
  • Inkontinenz
In einem Review von Cochrane wurde untersucht, welche gängigen Mittel gegen Inkontinenz-assoziierten Dermatitis wirken.
DIE SCHWESTER DER PFLEGER TeamPlus

Cochrane-Review

Inkontinenz: Wie lassen sich Hautschäden vermeiden?

In einem Review von Cochrane wurde untersucht, welche gängigen Mittel gegen Inkontinenz-assoziierten Dermatitis wirken.

  • 22.10.2021
  • Inkontinenz
Kompetente Hilfe in einer schwierigen Lebenssituation
DIE SCHWESTER DER PFLEGER TeamPlus

Tumortherapie-bedingte Kontinenzstörung

Kompetente Hilfe in einer schwierigen Lebenssituation

Eine professionelle Beratung kann helfen, die Kontinenzsituation nach einer onkologische Therapie zu verbessern und einer Verschlechterung vorzubeugen.

  • 24.10.2018
  • Inkontinenz
Eine Spirale aus Angst, Scham und Isolation

Stuhlinkontinenz

Eine Spirale aus Angst, Scham und Isolation

  • 27.03.2018
  • Inkontinenz
Auf das Assessment kommt es an
DIE SCHWESTER DER PFLEGER TeamPlus

Stuhlinkontinenz

Auf das Assessment kommt es an

  • 27.09.2017
  • Inkontinenz
Hautrisiko Inkontinenz
DIE SCHWESTER DER PFLEGER TeamPlus

Einschätzung und Diagnostik

Hautrisiko Inkontinenz

  • 07.02.2017
  • Inkontinenz

Ihr Kontakt zur Redaktion
0 56 61 / 73 44-0
pflegeredaktion@bibliomed.de

Ihr Kontakt zum Kundenservice
0 56 61 / 73 44-79
kontakt@bibliomed-service.de

IVW-geprüft

Bibliomed Pflege - Das Portal für die Pflege
  • Kontakt
  • Barriere melden
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Abo
xs sm md lg xl