GettyImages-957238666_560x500.jpg
Themenspecial

Inkontinenz

Inkontinenz ist ein oft tabuisiertes Thema. Umso wichtiger ist es, dass professionell Pflegende Betroffene sensibel, diskret und mit Feingefühl über Harninkontinenz, Blasenschwäche und Stuhlinkontinenz aufklären. Denn es gibt gute therapeutische und pflegerische Optionen. zusammengestellt.

Fachartikel rund um Inkontinenz


E-Learning mit Zertifikat für Ihre Fortbildung


Förderung der Harnkontinenz

Autorin: Dr. Daniela Hayder-Beichel
6 Lerneinheiten à 15 Min. Bearbeitungszeit
Zertifikat: 1 Fortbildungspunkt bei der RbP
E-Learning starten

Dabei wurde der Expertenstandard des DNQP berücksichtigt. Sie wiederholen die anatomischen und physiologischen Grundlagen, lernen die verschiedenen Formen und Risikofaktoren der Inkontinenz kennen und einzuschätzen. Kurzum: Hier lernen Sie alle Aspekte der Harninkontinenz kennen – damit Sie Betroffene umfassend beraten und ihnen kompetent zur Seite stehen können.