
Selbstschutz im Umgang mit COVID-19
Kein Zertifikat
Um die Sicherheit der Pflegenden zu verbessern, vermittelt die Corona-Schulung "Selbstschutz im Umgang mit COVID-19" zeit- und ortsunabhängig praxisnahes Wissen zur Basishygiene sowie zum An- und Ablegen der persönlichen Schutzausrüstung.

Basishygiene in Gesundheitseinrichtungen
Kein Zertifikat
In diesem E-Learning erfahren Sie, welche Maßnahmen Sie zum Selbstschutz und zum Schutz anderer ergreifen, um die Übertragung einer Erkrankung zu verhindern. Die Händehygiene und das Umgehen mit der persönlichen Schutzausrüstung stehen besonders im Fokus. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Patientenkontaktflächen und Medizinprodukte reinigen und desinfizieren.
Mit dem Zertifikat, das Sie nach erfolgreichem Abschluss dieses E-Learnings erhalten, können Sie bei der Registrierungsstelle beruflich Pflegender (RbP) einen Punkt einreichen.

Lebensmittelhygiene (Refresher)
Kein Zertifikat
Wussten Sie, dass es im Jahr 2023 fast 200 lebensmittelbedingte Krankheitsausbrüche in Einrichtungen des Gesundheitswesens gab?
Wir zeigen Ihnen, wie Sie aktiv zur Lebensmittelhygiene in Ihrer Einrichtung beitragen und welche Hygienemaßnahmen den Ausbruch von lebensmittelbedingten Krankheiten vorbeugen.

Spezielle Hygiene bei multiresistenten Erregern (MRE)
3 Lerneinheiten mit je 20 Minuten Bearbeitungszeit
Zertifikat: 1 Fortbildungspunkt bei der RbP
Aktuell gefährden Infektionen mit multiresistente Erreger jeden Menschen, der in einer Einrichtung des Gesundheitswesens behandelt wird. Doch warum sind Erreger wie 3MRGN, 4MRGN, VRE oder MRSA so gefürchtet? Das E-Learning stellt typische MRE vor und erläutert, wie Sie effektiv eine Übertragung verhindern und sich selbst vor einer solchen Infektion schützen.
Mit dem Zertifikat, das Sie nach erfolgreichem Abschluss dieses E-Learnings erhalten, können Sie bei der Registrierungsstelle beruflich Pflegender (RbP) einen Punkt einreichen.

Erweiterte Basishygiene bei CDI (Clostridioides difficile-Infektion)
Abschlusstest mit Zertifikat
Wussten Sie, dass schon wenige Sekunden ausreichen, um Clostridioides difficile von einem Gegenstand auf Ihre Haut zu übertragen? Das Online-Training vermittelt Ihnen, welche Maßnahmen Sie zum Schutz anwenden, wenn Sie eine an CDI erkrankte Person betreuen.