hygiene_GettyImages-174823271_394d9b65ab_600x500.jpg
E-LEARNING

HYGIENE

Was können professionell Pflegende tun, um Infektionen zu vermeiden? Welche Maßnahmen gehören zur Standardhygiene? Was sollten Sie als Pflegefachperson über Lebensmittelhygiene wissen?

Selbstschutz im Umgang mit COVID-19

1 Lerneinheit à 15 Min. Bearbeitungszeit
Kein Zertifikat
E-Learning starten

Um die Sicherheit der Pflegenden zu verbessern, vermittelt die Corona-Schulung "Selbstschutz im Umgang mit COVID-19" zeit- und ortsunabhängig praxisnahes Wissen zur Basishygiene sowie zum An- und Ablegen der persönlichen Schutzausrüstung.

Basishygiene in Gesundheitseinrichtungen

3 Lerneinheiten à 15 Min. Bearbeitungszeit
Kein Zertifikat
E-Learning starten

In diesem E-Learning erfahren Sie, welche Maßnahmen Sie zum Selbstschutz und zum Schutz anderer ergreifen, um die Übertragung einer Erkrankung zu verhindern. Die Händehygiene und das Umgehen mit der persönlichen Schutzausrüstung stehen besonders im Fokus. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Patientenkontaktflächen und Medizinprodukte reinigen und desinfizieren.

Lebensmittelhygiene (Refresher)

1 Lerneinheit à 15 Min. Bearbeitungszeit
Kein Zertifikat
E-Learning starten

Wer andere verpflegt, hat einiges zu beachten. Welche Hygieneregeln Sie einzuhalten haben, wenn Sie mit Lebensmitteln umgehen und wie Sie sich verhalten sollten, wenn Sie eine Mahlzeit portionieren oder anreichen. Alles das erfahren Sie in diesem Modul.

Spezielle Hygiene bei multiresistenten Erregern (MRE)

Peer Review: Siegfried Niklas
3 Lerneinheiten mit je 20 Minuten Bearbeitungszeit
Zertifikat: 1 Fortbildungspunkt bei der RbP
E-Learning Starten

Aktuell gefährden Infektionen mit multiresistente Erreger jeden Menschen, der in einer Einrichtung des Gesundheitswesens behandelt wird. Doch warum sind Erreger wie 3MRGN, 4MRGN, VRE oder MRSA so gefürchtet? Das E-Learning stellt typische MRE vor und erläutert, wie Sie effektiv eine Übertragung verhindern und sich selbst vor einer solchen Infektion schützen.