• 01.09.2013
  • Praxis
Vorgehen bei der Reanimation

Fallstricke kennen und meistern

Die Schwester Der Pfleger

Ausgabe 9/2013

    Pflegefachkräfte sind geschult und wissen, was bei Patienten, die innerklinisch einen Herz-Kreislauf-Stillstand erleiden, zu tun ist. Atemwege freimachen, Atmung, Puls und Lebenszeichen prüfen, Reanimation mit 30 Thoraxkompressionen zu zwei Beatmungen – alles eigentlich ganz einfach, oder? Theoretisch ja. Tatsächlich tun sich in der Praxis zahlreiche Fußangeln und Fallstricke auf, die es zu meistern gilt. Die Prognose von Reanimationspatienten ist sehr schlecht. Weniger als 20 Prozent…

*

Autor

Weitere Artikel dieser Ausgabe

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN