Alle Artikel des Autors

Prof.Dr. Volker Großkopf
Rechtsanwalt
- Ausgabe 4/2011
- Management
Patientensicherheit durch „Team-time-out"
- Ausgabe 3/2011
- _Lost & Found
Fixierung ohne Genehmigung – ein Strafgrund?
- Ausgabe 1/2011
- Management
Die Position der Personalvertretung bei der Delegation
- Ausgabe 11/2010
- Praxis
Personalgestellung durch eine Schwesternschaft
- Ausgabe 10/2010
- Bildung
Die Förderung der beruflichen Weiterbildung in der Pflege
- Ausgabe 9/2010
- Praxis
Gewalt in der Pflege: Misshandlung von Schutzbefohlenen
- Ausgabe 7/2010
- Praxis
Sorgfaltspflichtverstoß: Unterlassenes Herbeirufen eines Arztes bei einer respiratorischen Insuffizienz
- Ausgabe 6/2010
- _Lost & Found
Aufnahmestopp im Heim: Auswirkungen unzureichender Pflegeplanung und -dokumentation
- Ausgabe 5/2010
- Praxis
Gefahrenpotenzial und Lösungsansätze: Das zivilrechtliche Haftungsrisiko im Gesundheitswesen
- Ausgabe 4/2010
- Praxis
Suizidversuch: Die Selbstschädigung des Patienten - ein Haftungsgrund?
- Ausgabe 2/2010
- Praxis
Hygienestandard nicht eingehalten: 10 000 Euro Schmerzensgeld wegen unterlassener Desinfektion
- Ausgabe 1/2010
- Praxis
Fristversäumnis: Kündigung einer schwangeren Pflegekraft wirksam
- Ausgabe 12/2009
- Praxis
Wenn es um die Behandlung geht: Pflegende haben das Recht zur Verweigerung einer Zeugenaussage
- Ausgabe 11/2009
- Praxis
Wer zahlt?: Der rauchende Patient - ein schwelendes Haftungsrisiko
- Ausgabe 9/2009
- Praxis
Rechtsprechung: Sterbehilfe - Rechtsanwalt erhält neun Monate auf Bewährung
- Ausgabe 8/2009
- Praxis
Haftungsrisiko Dekubitusprophylaxe: Nicht zwingend eine Sorgfaltspflichtverletzung
- Ausgabe 7/2009
- Praxis
Freiheitsentziehende Maßnahmen: Bettgitter abgelehnt – kein Schmerzensgeld nach Sturz
- Ausgabe 6/2009
- Praxis
Infektionshygiene: Diskriminierung von HIV-infizierten Patienten?
- Ausgabe 5/2009
- Praxis
Schadensersatz bei Spritzenabszess: Aufklärung ist Pflicht
- Ausgabe 4/2009
- Praxis
Behandlungsabbruch: Sterbehilfe im Spiegel des Strafrechts
- Ausgabe 3/2009
- Praxis
Arbeitsrecht: Kündigung wegen des Austritts aus der Kirche
- Ausgabe 2/2009
- Praxis
Rechtliche Perspektive: Sturzprophylaxe muss sich am Stand der Wissenschaft orientieren
- Ausgabe 1/2009
- Praxis
Haftpflichtversicherung: Haftung im Gesundheitswesen auf dem Prüfstand des BGH
- Ausgabe 12/2008
- Praxis
Hygienisch beherrschbarer Bereich: Schadensersatz wegen einer Hepatitis-C-Infektion?
- Ausgabe 11/2008
- Management
Streitpunkt i.v.-Injektion: Eine delegationsfähige Maßnahme?
- Ausgabe 10/2008
- Praxis
Tragen eines Kopftuches ist kein ausreichender Kündigungsgrund
- Ausgabe 9/2008
- Praxis
Patient hat Recht auf Einsicht in die Originalbehandlungsunterlagen
- Ausgabe 8/2008
- Praxis
In Richterhand?: Das Schicksal des Selbstbestimmungsrechts
- Ausgabe 7/2008
- Praxis
Schwangerschaftsverhütung: Fixierung wegen zwangsweiser Verabreichung einer Injektion
- Ausgabe 6/2008
- Management
Dokumentationsmängel können das Arbeitsverhältnis gefährden
- Ausgabe 5/2008
- Praxis
"Beschäftigte gegen alltägliche Brüche der Schweigepflicht absichern"
- Ausgabe 5/2008
- Praxis
Behandlungsfehler: Verantwortungsaufteilung zwischen Arzt und Hygiene
- Ausgabe 3/2008
- _Lost & Found
Außerordentliche Kündigung wegen menschenverachtender Äußerungen
- Ausgabe 2/2008
- Praxis
Die Lagerung auf dem OP-Tisch
- Ausgabe 1/2008
- Praxis
Sturz einer Heimbewohnerin aus dem Rollstuhl
- Ausgabe 11/2007
- Praxis
Selbstbewusste Wahrnehmung der pflegerischen Aufgaben verlangt
- Ausgabe 4/2006
- Praxis
Haftungsrecht: Sturz ist das Thema Nummer eins
- Ausgabe 10/2002
- Praxis
Haftungsproblem Dekubitus
- Ausgabe 9/2002
- Praxis