- Link zur Seite Online-Portal für professionell Pflegende
- Autoren
- Angelika Zegelin
Alle Artikel des Autors

Prof.Dr. Angelika Zegelin
Pflegewissenschaftlerin und Curriculum-Beauftragte im Institut für Pflegewissenschaft der Uni Witten/Herdecke
- Ausgabe 6/2022
- Praxis
Berufliche Werte wirksam werden lassen
- Ausgabe 9/2021
- Management
Warten auf Daten
- Ausgabe 5/2021
- Praxis
Organisieren Sie sich!
- Ausgabe 12/2020
- Praxis
Bewegungsförderung durch Biografiearbeit
- Ausgabe 8/2020
- Praxis
Warum Berufsstolz so wichtig ist
- Ausgabe 5/2020
- Management
Pflege breiter aufstellen
- Ausgabe 1/2020
- BibliomedPflege
Hoffnung unterstützen eine wichtige Pflegeaufgabe
- Ausgabe 10/2018
- Praxis
Die Zeit des Schweigens muss vorbei sein
- Ausgabe 3/2019
- PflegenIntensiv
Ein beruhigendes Ambiente schaffen
- Ausgabe 3/2019
- Bildung
Wegweiser für die ersten Tage in der Pflegepraxis
- Ausgabe 2/2018
- Praxis
Die Biografie im Blick
- Ausgabe 1/2018
- Praxis
Bär statt Bambi
- Ausgabe 10/2017
- Praxis
Beweggründe schaffen
- Ausgabe 5/2017
- Praxis
Raus aus dem Jammertal!
- Praxis
Aus der Praxis in die Uni und wieder zurück
- Ausgabe 9/2016
- Praxis
Wenn Pflegende zu "Springern" werden
- Ausgabe 3/2016
- Praxis
Angehörige willkommen heißen
- Ausgabe 4/2015
- Management
Brauchen wir Priorisierung?
- Ausgabe 1/2013
- Praxis
„Ich muss selbst leben, was ich weitergeben soll"
- Ausgabe 5/2012
- Praxis
Zurück zum Essen finden
- Ausgabe 3/2012
- Praxis
Gesundheitskompetenz ist gesellschaftlich wichtig
- Ausgabe 1/2012
- Management
Von Kollege zu Kollegin
- Ausgabe 6/2011
- Praxis
Informationen auf bunten Kärtchen
- Ausgabe 4/2011
- Praxis
Mobil im Pflegeheim
- Ausgabe 1/2011
- Praxis
Chronik einer Amputation – eine Patientin „fällt durch die Maschen"
- Ausgabe 1/2011
- Praxis
Bein ab – alles gut ?
- Ausgabe 5/2010
- Praxis
Teil 4: "Ich möchte vertrauen können..."
- Ausgabe 4/2010
- Praxis
Biografiearbeit: Wandbild lädt zum Erinnern ein
- Ausgabe 2/2010
- Praxis
Teil 3: "Gehen Sie ein Stück mit mir...?"
- Ausgabe 2/2010
- Praxis
Mobilitätsförderung im Pflegeheim: "Es ist jetzt viel lebendiger bei uns..."
- Ausgabe 11/2009
- Management
Erfahrungsbericht: "Oft macht man sich gegenseitig fertig..."
- Ausgabe 11/2009
- Management
Horizontale Feindseligkeit: Wenn Kollegen zu Feinden werden
- Ausgabe 10/2009
- Praxis
Sichere Versorgung: Patientenedukation und Patientensicherheit greifen ineinander
- Ausgabe 9/2009
- Praxis
Teil 2: Beratungsgespräch beim pflegerischen Hausbesuch
- Ausgabe 7/2009
- Praxis
Teil 1: Beratungsgespräch im Altenheim
- Ausgabe 4/2009
- Praxis
Außergewöhnliche Kommunikation: Gespräche sind Pflegehandlungen!
- Ausgabe 3/2009
- Praxis
Hoffnung – Energiequelle in schwierigen Zeiten
- Ausgabe 8/2008
- Bildung
Masterstudiengang Pflegewissenschaft: Akutpflege - was ist gemeint?
- Ausgabe 1/2008
- Bildung
Akademische Spezialisierung in der Pflegepraxis
- Ausgabe 12/2007
- Praxis
Patienteninformationszentrum: Edukative Unterstützung der Patienten im Krankenhaus
- Ausgabe 9/2007
- Praxis
Gesundheitsförderung – Strategien und Standards für Krankenhäuser
- Ausgabe 5/2007
- Praxis
Rückkehr aus dem Krankenhaus
- Ausgabe 1/2007
- Praxis
Patientinnen mit Brustkrebs - rundum gut betreut
- Ausgabe 5/2006
- Forschung
Zehn Jahre Pflegewissenschaft in Witten/Herdecke
- Ausgabe 3/2006
- Praxis
Prävention von Bettlägerigkeit
- Ausgabe 2/2006
- Praxis
Patientenedukation: Strukturiertes Anleitungsprogramm für langzeittracheotomierte Patienten
- Ausgabe 1/2006
- Praxis
Mikroschulungen: Pflegewissen für Patienten und Angehörige
- Ausgabe 8/2005
- Bildung
Stipendien nutzen!
- Ausgabe 6/2005
- Forschung
Leiden durch Liegen
- Ausgabe 1/2005
- Praxis
Was Patienten über ihre Krankheit denken
- Ausgabe 9/2004
- Forschung
Das Schweigen der Pflege
- Ausgabe 5/2004
- Bildung
Der erste Doktorhut für eine Wittener Studentin der Pflegewissenschaft
- Ausgabe 4/2004
- Praxis
"Patient unauffällig" -
- Ausgabe 3/2004
- Praxis
"Patient unauffällig" -
- Ausgabe 2/2004
- Praxis
"Patient unauffällig" -
- Ausgabe 2/2004
- Praxis
Epilepsie - Beratung und Information durch die Pflege
- Ausgabe 11/2003
- Bildung
Pflegeausbildung: Neue Möglichkeiten nutzen
- Ausgabe 9/2003
- Bildung
Pflegeausbildung: Neue Möglichkeiten nutzen!
- Ausgabe 4/2003
- Forschung