Ist ein Patient gut informiert, trägt dies deutlich zu seiner Sicherheit bei: Er weiß mit Beschwerden umzugehen, erkennt Komplikationen und unterstützt kompetent die ärztliche Therapie. Edukative Maßnahmen und Sicherheit haben somit einen unmittelbaren Zusammenhang. Diesen gilt es im Sinne des Patienten zu nutzen.
Das Wohlergehen und die Autonomie trotz Krankheit hängen ganz entscheidend vom Wissen, von der Handlungsfähigkeit und der Motivation der Patienten und betroffenen Familien ab. Alle…