• 01.01.2005
  • Praxis
Subjektive Vorstellungen von Krankheit und Genesung

Was Patienten über ihre Krankheit denken

Die Schwester Der Pfleger

Ausgabe 1/2005

Es ist menschlich, alle Ereignisse deuten und verstehen zu wollen. Auch im Falle einer "Krankheit" entwickeln wir Vorstellungen darüber, wie es zu der Erkrankung kam und wie es weiter gehen kann. Diese persönlichen Ideen sind sehr mächtig und handlungsrelevant. Als Beispiel kann eine überwundene Erkältungskrankheit dazu führen, streng darauf zu achten, sich nicht dem Luftzug auszusetzen, immer warm angezogen zu sein und vorbeugend viel Tee mit Vitamin C zu trinken. Menschen betreiben…

*

Autor

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN