• News
Fachkräfteanwerbung im Ausland

Arbeitsministerium will unethische Anwerbemethoden verhindern

Das Bundesarbeitsministerium passt seine Länderliste an, in denen die private Anwerbung und Arbeitsvermittlung von Pflegepersonal verboten ist.

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat die Länderliste angepasst, die die Rekrutierung von Gesundheitspersonal aus Ländern mit Fachkräftemangel in Gesundheitsberufen beschränkt. Einen entsprechenden Referentenentwurf für eine Änderung der Beschäftigungsverordnung hat das BMAS am Mittwoch veröffentlicht.

Anwerbung von Pflegepersonal aus Teilen Afrikas, Ozeanien, der Karibik und Südasien verboten

Das daraus resultierende Verbot der privaten Anwerbung und Arbeitsvermittlung soll gewährleisten, dass in Ländern, die selbst eine Mangelsituation in Pflegeberufen und anderen Gesundheitsberufen aufweisen, keine Abwerbung erfolgt.

Die Länderliste basiert auf Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die im März dieses Jahres eine aktualisierte Liste der Länder mit einem kritischen Mangel an Gesundheitspersonal veröffentlicht hatte. Die "Health Workforce Support and Safeguards List, 2023" enthält aktuell 55 Länder mit einem kritischen Mangel an Gesundheitspersonal. Das sind überwiegend afrikanische Länder, Staaten in Ozeanien, der Karibik und in Südasien.

Regierung setzt auf "Triple Win" als Anwerbeinitiative für Pflegekräfte aus dem Ausland

Die Anwerbung und Arbeitsvermittlung für eine Beschäftigung in Gesundheits- und Pflegeberufen aus diesen Staaten darf nur von der Bundesagentur für Arbeit vorgenommen werden. Sie betreibt mit dem Programm "Triple Win" eine Anwerbeinitiative für Pflegekräfte aus Nicht-EU-Ländern.

Die Bundesregierung setzt bei der Rekrutierung ausländischen Fachpersonals aktuell vor allem auf Pflegekräfte von den Philippinen, aus Brasilien und Mexiko.

Viel Bürokratie im Kampf gegen den Fachkräftemangel in der Pflege

Im Sommer hatte das BMAS das Einwanderungsgesetz modernisiert. Künftig soll nun auch in Indien verstärkt um Pflegefachpersonen geworben werden.

Noch bis vor wenigen Jahren war die Anwerbung von Pflegepersonal aus Indien verboten.

Allerdings verliert Deutschland an Attraktivität bei ausländischen Pflegefachpersonen, wie das Integrationsbarometer im August offenbarte.

Die "Gütegemeinschaft Anwerbung und Vermittlung von Pflegekräften aus dem Ausland" hatte zu Jahresanfang ein Positionspapier veröffentlicht, wie eine bessere Anwerbung von Pflegenden aus dem Ausland unter fairen und ethischen Aspekten gelingen kann.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png