Alle Artikel des Autors

Prof. Dr. Ralph Möhler
Professor für Versorgungsforschung
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- Ausgabe 12/2021
- Forschung
Routinen hinterfragen und neu gestalten
- Ausgabe 11/2021
- Forschung
Inkontinenz: Wie lassen sich Hautschäden vermeiden?
- Ausgabe 9/2021
- Forschung
Nasensonde oder PEG?
- Ausgabe 7/2021
- Forschung
Ernährungsunterstützung im Krankenhaus
- Ausgabe 4/2021
- Forschung
Prophylaxe konsequent umsetzen
- Ausgabe 3/2021
- Forschung
Ist Dehnung sinnvoll?
- Ausgabe 2/2021
- Forschung
Was verbessert die Adhärenz?
- Ausgabe 4/2020
- PflegenIntensiv
Früh oral ernähren?
- Ausgabe 9/2020
- Forschung
Was leistet die Vakuumtherapie?
- Ausgabe 7/2020
- Forschung
Schutzanzüge: Welche Variante ist die beste?
- Ausgabe 5/2020
- Praxis
Mangelernährung: Was leisten organisatorische Interventionen?
- Ausgabe 4/2020
- Praxis
Die eigene Haut schützen
- Ausgabe 12/2019
- Praxis
Heparin schnell oder langsam injizieren?
- Ausgabe 11/2019
- Praxis
Umfassendes geriatrisches Assessment: Profitieren ältere Patienten nach OP?
- Ausgabe 10/2019
- Praxis
Intensive Mundpflege: Kann sie Pneumonien vorbeugen?
- Ausgabe 9/2019
- Praxis
Die Antikoagulations-therapieselbst managen
- Ausgabe 4/2019
- Management
Primärversorgung durch Pflegende: Eine wirksame Alternative?
- Ausgabe 2/2019
- Forschung
Demenz: Hilft helles Licht bei Schlafstörungen?
- Ausgabe 1/2019
- Forschung
Systematisch, unabhängig, praxisnah
- Ausgabe 12/2018
- Forschung
Was bringen Antiseptika bei Verbrennungen?
- Ausgabe 10/2018
- Forschung
Welchen Nutzen haben antimikrobielle Verbände?
- Ausgabe 1/2018
- Forschung
Schlaganfall: Bietet frühe Entlassung Vorteile?
- Ausgabe 10/2017
- Dekubitus
Welche Wundauflagen wirken am besten bei Dekubitus?
- Ausgabe 8/2017
- Forschung
Dauerkatheter Blase: Wann und wie wechseln?
- Ausgabe 7/2017
- Forschung
Diagnose Krebs – was hilft den Betroffenen?
- Ausgabe 6/2017
- Bildung
Hilfreicher Überblick
- Ausgabe 5/2017
- Forschung
Was fördert den Schlaf von Intensivpatienten?
- Ausgabe 3/2017
- Forschung
Beugt Bettruhe nach Lumbalpunktion Kopfschmerzen vor?
- Ausgabe 12/2016
- Forschung
Weniger Klinikaufenthalte durch häusliche Angebote?
- Ausgabe 10/2016
- Forschung
Lässt sich einem Delir im Pflegeheim vorbeugen?
- Ausgabe 9/2016
- Bildung
Ist Kurzzeitpflege wirksam?
- Ausgabe 7/2016
- Praxis
Kann man ein Delir im Krankenhaus verhindern?
- Ausgabe 4/2016
- Bildung
Können MTPS eine tiefe Beinvenenthrombose vermeiden?
Weniger Klinikaufenthalte durch häusliche Angebote?
- Ausgabe 1/2016
- Praxis
Wie sichert man am besten einen ZVK?
- Ausgabe 10/2015
- Praxis