• 25.11.2019
  • Praxis
Cochrane Review

Heparin schnell oder langsam injizieren?

Sollen subkutane Injektionen schnell oder langsam erfolgen, um unerwünschten Wirkungen wie Schmerzen oder Hämatomen an der Injektionsstelle vorzubeugen?

Die Schwester Der Pfleger

Ausgabe 12/2019

Seite 42

Sollen subkutane Injektionen schnell oder langsam erfolgen, um unerwünschten Wirkungen wie Schmerzen, Schwellungen oder Hämatomen an der Injektionsstelle vorzubeugen? Diese Frage stand im Fokus eines aktuellen Cochrane Review.

Heparin ist ein gerinnungshemmendes Medikament, das die Bildung oder Weiterentwicklung von Blutgerinnseln hemmt und zur Prophylaxe oder Therapie von Thrombosen eingesetzt wird. Heparin wird typischerweise subkutan, also in das Unterhautfettgewebe, verabreicht, um eine…

Ausgabe online durchblättern
PDF

*

Autor

Weitere Artikel dieser Ausgabe

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN