Angehörige können bei der Delirerkennung und -behandlung eine wichtige Ressource sein. Doch wie erleben Angehörige die Erkrankung ihres Familienmitglieds und welchen Herausforderungen begegnen sie dabei? Diese Frage steht im Fokus einer aktuellen pflegewissenschaftlichen Arbeit.
Hintergrund. Ein Delir ist eine akute Störung der kognitiven Fähigkeiten und des Bewusstseins, die häufig bei älteren Menschen auftritt und die für die Betroffenen schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben kann. Ein…