Wer gerinnungshemmende Medikamente einnimmt, muss die INR-Werte regelmäßig von einem Arzt kontrollieren lassen. Mittlerweile können Betroffene das auch selbst übernehmen – vorausgesetzt, sie wenden die Messgeräte richtig an. Ein neues Tätigkeitsfeld für Pflegende.
Menschen mit einem erhöhten Thromboserisiko müssen oft gerinnungshemmende Medikamente wie Vitamin-K-Antagonisten (Cumarine) nehmen. Indikationen für eine solche Therapie sind beispielsweise Herzrhythmusstörungen, Beinvenenthrombosen…