• News
Befragung der Bundesregierung

Lauterbach geht Aufwertung der Pflege an

Der Bundesgesundheitsminister will noch in diesem Jahr einen Gesetzesvorschlag vorlegen, um Heilkundeübertragung zu vereinfachen.

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den Entwurf zum Pflegestudiumstärkungsgesetz (PflStudStG) gebilligt. Danach sollen Studierende in Pflegestudiengängen künftig für die Dauer ihres Studiums an einer Hochschule eine, wie es im Entwurf heißt, "angemessene Vergütung" erhalten. Auch Studierende, die ihr Studium bereits angetreten haben, sollen für die verbleibende Studienzeit eine Ausbildungsvergütung erhalten. Bislang wird der praktische Teil der hochschulischen Pflegeausbildung nicht vergütet.

Jeder zweite Pflegestudienplatz unbesetzt

Derzeit bleibe jeder zweite Pflegestudienplatz unbesetzt, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Mittwoch während der Regierungsbefragung im Bundestag (ab Minute 1:20:00). Das soll sich mit der Vergütung ändern.  

Damit der Pflegeberuf an Attraktivität gewinnt, will Lauterbach Pflegefachpersonen auch mehr Kompetenzen in der Patientenversorgung zugestehen und die Vorbehaltsaufgaben ausweiten. Derzeit laufen in den Bundesländern Modellvorhaben dazu und ein Forschungsprojekt. Einen gesetzlichen Vorschlag, der Heilkundeübertragung einfacher machen soll, will der Minister noch im Laufe des Jahres einbringen. Denn bislang könnten "sehr gut ausgebildete" Pflegefachpersonen in Deutschland weniger Aufgaben übernehmen als im internationalen Vergleich üblich sei, so Lauterbach.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png