Die CSU-Fraktion im bayerischen Landtag hat in einem Dringlichkeitsantrag eine grundlegende Reform der Pflegepolitik auf Bundesebene gefordert und schlägt die Einrichtung einer "Zukunftskommission Pflege" vor.
Um die Pflege nachhaltig zu sichern, brauche es überregionale Lösungen, argumentierte die CSU am Mittwoch. Handlungsbedarf sieht die Partei in sieben zentralen Punkten:
- Mehr Prävention und Rehabilitation vor Pflege
- attraktivere Pflegeberufe
- weniger Bürokratie auf allen Ebenen
- mehr Zeit für menschliches Miteinander
- verstärkter Einsatz moderner Technologien
- würdevolles Leben bis zuletzt
- finanzielle Stabilität der Sozialen Pflegeversicherung
Der Vorsitzende der CSU-Landtagsfraktion, Klaus Holetschek, unterstrich die Dringlichkeit: "Neben Bund und Ländern sollen auch Vertreter der Kranken- und Pflegekassen, Pflegeanbieter, Pflegeberufe sowie pflegende Angehörige in die Kommission eingebunden werden. Dies muss unmittelbar nach der Bundestagswahl angegangen werden. Wir brauchen eine gesamtgesellschaftliche Kraftanstrengung."