• News
Datengrundlage für Personalplanung

In Bayern startet Berufsregister für Pflegepersonal

Ab 1. Juni startet in Bayern das Berufsregister für Pflegefachpersonen. Es soll helfen, Pflegepersonal gezielter einzusetzen und Bildungsangebote besser zu steuern.

Bayern startet ab 1. Juni das angekündigte Berufsregister für Pflegefachpersonen, das genauere Einblicke in die Anzahl, Altersstruktur und Qualifikationen der Beschäftigten liefern soll. Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach (CSU) sieht darin eine Möglichkeit, Versorgungslücken frühzeitig zu erkennen und gezielt gegenzusteuern. 

Das Register schaffe mehr Transparenz über Pflegefachpersonen in den einzelnen Regionen und erleichtere dadurch die Planung von Aus-, Fort- und Weiterbildungen. Gleichzeitig sei das Register aber kein unmittelbares Mittel gegen den Fachkräftemangel, sondern lediglich eine Grundlage für weiterführende Maßnahmen. 

Ziel: Daten für gezielte Anpassungen nutzen

Mit dem neuen Register sollen regionale Unterschiede besser erfasst werden, um gezielt auf Engpässe reagieren zu können. Besonders Berufsverbände hatten in der Vergangenheit eine solche Datenerhebung gefordert, um fundierte Entscheidungen für die Zukunft der Pflege treffen zu können. 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.