• News
Gesundheitliche Gründe

VdPB-Präsidentin Kathrin Weidenfelder tritt zurück

Kathrin Weidenfelder ist seit Ende Juni 2024 Präsidentin der Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB). Vorher gehörte sie bereits dem Vorstand der VdPB an. Hauptamtlich ist die 45-Jährige seit 2013 Gewerkschaftssekretärin bei Verdi in Rosenheim. Ihre Ausbildung zur Kinderkrankenschwester absolvierte Weidenfelder von 1998 bis 2001 an der Cnopf´schen Kinderklinik in Nürnberg. Anschließend war sie dort in der Notaufnahme beschäftigt.

Die Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB) steht vor einem Führungswechsel: Kathrin Weidenfelder, seit Juni 2024 Präsidentin, verlässt ihr Amt zum 31. Mai 2025 aufgrund gesundheitlicher Folgen von Post-Covid und Chronischem Fatigue-Syndrom. Ihre Aufgaben werden bis zur Neuwahl im November von den Vizepräsidenten Michael Wetterich und Matthias Drossel übernommen, heißt es in einer Mitteilung diese Woche. 

Weidenfelder: "Das Amt erfordert vollen Einsatz"

In ihrer Erklärung zum Rücktritt betonte Weidenfelder, wie schwer ihr diese Entscheidung gefallen sei: "Wer mich kennt, weiß genau, dass ich meine Angelegenheiten gerne zu Ende bringe und nur sehr ungerne aufgebe, bevor ich meine selbstgesteckten Ziele erreicht habe. Insofern fällt mir der Rücktritt von meinem Amt als VdPB-Präsidentin sehr schwer. Aber das Amt verdient und erfordert volle Konzentration, Kraft und hundert Prozent Einsatz. Genau das lässt meine gesundheitliche Situation aktuell nicht zu."

Interimistische Führung bis zur Neuwahl 

Bis zur nächsten Delegiertenversammlung im November soll Wetterich den größten Teil der Aufgaben übernehmen, Drossel soll unterstützen.

 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.