• News
Deutscher Pflegerat

Vogler: Pflegefachassistenz- und Pflegekompetenzgesetz "schnellstmöglich" auf den Weg bringen

Christine Vogler ist seit Juni 2021 Präsidentin des Deutschen Pflegerats. Hauptamtlich ist sie seit Januar 2020 Geschäftsführerin der BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH. Zuvor leitete sie die Pflegeschulen des Wannsee-Schule e. V. (2004–2019) und den Fachbereich Pflegeausbildung des Vivantes-Instituts für berufliche Bildung (2002–2004). Ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau schloss Vogler, Jahrgang 1969, 1992 am Krankenhaus Neukölln ab. Den berufsbegleitenden Diplom-Studiengang „Pflegepädagogik“ absolvierte sie von 1994 bis 2001 an der Humboldt- Universität Berlin.

Die Präsidentin des Deutschen Pflegerats (DPR), Christine Vogler, hat angemahnt, das Pflegefachassistenz- und das Pflegekompetenzgesetz "schnellstmöglich" parlamentarisch auf den Weg zu bringen. Die Gesetze seien "gemeinsam" der "Schlüssel zur Aufwertung des Berufsbilds, zur Bekämpfung des akuten Personalmangels in der Pflege und zur Verbesserung der pflegerischen Versorgung". Für beide Gesetze gebe es "keine Alternative", so Vogler weiter, um den "gordischen Knoten zwischen Können und Dürfen" zu lösen.

Im Hinblick auf das Pflegefachassistenzgesetz plädierte Vogler erneut für eine Ausbildungsdauer von 24 Monaten. Eine kürzere Ausbildung gefährde die Ausbildungsqualität und pflegerische Versorgung. Wirtschaftliche Interessen der Arbeitgeber dürften "niemals" Vorrang vor der Pflegequalität haben.

Zudem sei eine "Durchlässigkeit in den Pflegebildungsstrukturen über alle Qualifikationsniveaus hinweg" notwendig. Das Projekt "BAPID - Bildungsarchitektur der Pflege in Deutschland" müsse dabei eine "zentrale Rolle" spielen und in die Gesetzgebung einfließen.

Mitte Juli war der Referentenentwurf für eine bundeseinheitliche Pflegeassistenzausbildung präsentiert worden; Anfang August erfolgte die Verbändeanhörung.

Am Mittwoch stellen das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie das Bundesministerium für Gesundheit den Gesetzentwurf für das Pflegefachassistenzeinführungsgesetz vor.

Das Gesetzgebungsverfahren für ein Pflegekompetenzgesetz wurde Mitte Juli auf Herbst verschoben. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hatte das Gesetz Mitte Dezember 2023 angekündigt und erste Eckpunkte präsentiert. 

 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.