• News
Schulgesundheit

Verbände machen sich für School Nurses stark

Ärzte- und Lehrerverbände plädieren für den Einsatz von Schulgesundheitsfachpersonen, um Kinder und Jugendliche in Gesundheitsfragen zu unterstützen.

Wofür sich Pflegeverbände schon lange einsetzen, fordern jetzt auch Ärzte- und Lehrerverbände ein: Schulgesundheitsfachpersonen, die Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, ihre Gesundheit zu erhalten oder mit vorhandenen gesundheitlichen Einschränkungen umzugehen. Der Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD), der Verband Bildung und Erziehung (VBE) sowie die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) haben sich in dieser Woche für die Etablierung von Schulgesundheitsfachpersonal – examinierte Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflegepersonen mit Berufserfahrung – ausgesprochen.

Kinder mit einer chronischen Erkrankung oder einer Behinderung unterstützen

Schulgesundheitsfachpersonal, international als School Nurses bezeichnet, könnten einen wichtigen Beitrag zur Inklusion von chronisch erkrankten Kindern oder Kindern mit Behinderung leisten, argumentierten VBE und DDG in einer gemeinsamen Mitteilung. Besonders wichtig sei eine medizinisch ausgebildete Ansprechperson für Kinder mit chronischen Erkrankungen wie einem Typ-1-Diabetes oder einer Behinderung.

Während Schulsozialarbeitende bereits an vielen Schulen im Einsatz seien, bildeten Schulgesundheitsfachpersonen allerdings noch die Ausnahme.

Erfolgreiche Modellprojekte zu School Nurses

Auch für den BVÖGD tragen School Nurses maßgeblich zu einem gesundheitsförderlichen und sicheren Schulklima bei. Besonders profitierten chronisch kranke Schülerinnen und Schüler, da sie direkt vor Ort eine Ansprechperson hätten, die sie fachkompetent gesundheitlich unterstützen könne. Das fördere nachweislich die Rückkehr in den Unterricht und mache Inklusion erfahrbar, teilte der Verband in einem Statement mit.

Alle drei Verbände weisen auf Modellprojekte hin, die wissenschaftlich evaluiert sind und die Vorteile von Schulgesundheitsfachpersonen belegt.

Jetzt müsse die Politik dafür sorgen, School Nurses flächendeckend zu etablieren und auch zu finanzieren.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png