• News
Schulgesundheitsfachpersonen

Deutlich mehr School Nurses in Rheinland-Pfalz geplant

Mädchen mit Mundschutz wäscht sich die Hände in der Schule.

Nachdem 2018 an 2 Grundschulen in Mainz die ersten Schulgesundheitsfachpersonen zum Einsatz kamen, will Rheinland-Pfalz in den beiden kommenden Jahren School Nurses an 18 weiteren Schulen etablieren – jeweils mit einer halben Stelle. Das teilte das Bildungsministerium des Landes am Dienstag mit.

School Nurses als Ansprech- und Vertrauenspersonen

Weniger Fehlzeiten, bessere Lernvoraussetzungen und Bildungserfolge fasst die Bildungsministerin von Rheinland-Pfalz, Stefanie Hubig, die positiven Auswirkungen des Schulgesundheitspersonals – examinierte Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflegepersonen mit Berufserfahrung – zusammen.

Sie leisteten bei Not- oder Unfällen erste Hilfe, verabreichten Medikamente, unterstützten chronisch kranke Schülerinnen und Schüler, seien Ansprech- sowie Vertrauenspersonen und könnten so früh erkennen, falls sich in der Schülerschaft psychische Auffälligkeiten einstellten. Zudem achteten sie auf Allergien oder Nahrungsunverträglichkeiten.

Finanzspritze vom Land

Insbesondere während der hohen Belastung aufgrund der Corona-Pandemie hätten Schulgesundheitsfachpersonen die Gesundheitssituation an den Grundschulen verbessert.

Träger des Projekts in Rheinland-Pfalz ist die Landeszentrale für Gesundheitsförderung (LZG). Das Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik der Universitätsmedizin Mainz übernimmt die wissenschaftliche Begleitforschung.

LZG und Unimedizin erhalten 2022 insgesamt rd. 923.000 Euro aus dem Landeshaushalt für das Projekt.

Für LZG-Geschäftsführer Matthias Krell ist der präventive und vernetzende Charakter der Arbeit der School Nurses an Grundschulen ein wichtiges Argument. Die Pflegefachpersonen könnten Kinder unabhängig von ihrem sozialen Hintergrund erreichen.

Landesweiten Einsatz von School Nurses an Grundschulen geplant

Auf alle Altersgruppen bezogen nehme die Zahl der Schulkinder mit chronischen Krankheiten und gesundheitlichen Beeinträchtigungen weiter zu, heißt es in der Mitteilung des Bildungsministeriums weiter. School Nurses setzten genau dort an, wo die Probleme häufig anfingen oder sich auf die Bildungschancen deutlich auswirkten – im Grundschulalter.

Ministerin Hubig will deshalb ein "tragfähiges Konzept zum landesweiten Einsatz an Grundschulen aufstellen". Denn Schulgesundheitsfachpersonen könnten letztlich auch zu mehr Bildungsgerechtigkeit beitragen.

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe setzt sich schon lange für die deutschlandweite Etablierung von School Nurses ein.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png