• News
Fachsprachprüfung in Rheinland-Pfalz

Anerkannter Deutschtest für internationales Pflegepersonal

Mit dieser Prüfung erwerben internationale Pflegende eine anerkannte Qualifikation, die es ihnen ermöglicht, in Rheinland-Pfalz beruflich tätig zu werden.

Internationale Pflegefachpersonen, die in Rheinland-Pfalz arbeiten möchten, müssen ihre sprachliche und fachliche Kommunikationskompetenz nachweisen. Dafür bietet die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz die anerkannte "Deutsch B2 Pflege Fachsprachprüfung" an – eine Schlüsselqualifikation für die Berufszulassung. 

Wichtige Inhalte der Prüfung

Die Fachsprachprüfung stellt sicher, dass Pflegende komplexe Gesprächssituationen im Berufsalltag souverän meistern. Der Test gliedert sich in: 

  • zwei mündliche Einheiten: Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und Vorgesetzten 
  • eine schriftliche Einheit: Erstellen eines praxisnahen Pflegeberichts 

Die Prüfung basiert auf dem Eckpunktepapier der Gesundheitsministerkonferenz von 2019 und entspricht den Anforderungen vergleichbarer Fachsprachprüfungen im Gesundheitssystem. 

Nächste Prüfungstermine und Anmeldung

Wer die Prüfung ablegen möchte, kann sich für einen der nächsten freien Termine am 2. Juni und 3. Juli registrieren. Alle relevanten Informationen, Prüfungsrichtlinien, einen Übungstest und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung gibt es direkt auf der Website der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.