Internationale Pflegefachpersonen, die in Rheinland-Pfalz arbeiten möchten, müssen ihre sprachliche und fachliche Kommunikationskompetenz nachweisen. Dafür bietet die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz die anerkannte "Deutsch B2 Pflege Fachsprachprüfung" an – eine Schlüsselqualifikation für die Berufszulassung.
Wichtige Inhalte der Prüfung
Die Fachsprachprüfung stellt sicher, dass Pflegende komplexe Gesprächssituationen im Berufsalltag souverän meistern. Der Test gliedert sich in:
- zwei mündliche Einheiten: Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und Vorgesetzten
- eine schriftliche Einheit: Erstellen eines praxisnahen Pflegeberichts
Die Prüfung basiert auf dem Eckpunktepapier der Gesundheitsministerkonferenz von 2019 und entspricht den Anforderungen vergleichbarer Fachsprachprüfungen im Gesundheitssystem.
Nächste Prüfungstermine und Anmeldung
Wer die Prüfung ablegen möchte, kann sich für einen der nächsten freien Termine am 2. Juni und 3. Juli registrieren. Alle relevanten Informationen, Prüfungsrichtlinien, einen Übungstest und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung gibt es direkt auf der Website der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz.