• News
Altenpflege

Löhne steigen auf Rekordniveau – trotzdem bleibt Teilzeit der Regelfall

Der Medianlohn in der Altenpflege liegt 2024 erstmals über 4.000 Euro. In Rheinland-Pfalz verdienen Pflegefachpersonen überdurchschnittlich gut. Doch wegen belastender Arbeitsbedingungen bleibt die Teilzeitquote hoch.

Fachkräfte in der Altenpflege verdienen nach Darstellung der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz so gut wie nie zuvor. Der Medianlohn liege 2024 erstmals über 4.000 Euro und sei zudem höher als der Durchschnittslohn aller Beschäftigten in Deutschland in Höhe von 4.013 Euro im Monat, teilte die Kammer mit. 

Nach Darstellung der Bundesagentur für Arbeit bekommt eine Altenpflegefachperson in Rheinland-Pfalz im Durchschnitt 4.160 Euro und damit 7,1 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Zehn Jahre zuvor betrug der sogenannte Medianlohn noch 2.576. Damit liegt Rheinland-Pfalz leicht über dem Bundesdurchschnitt von aktuell 4.153 Euro (plus 6,4 Prozent gegenüber 2023).

Wegen der Bedingungen arbeiten viele Pflegefachpersonen in Teilzeit

"Die Zahlen sind ein ermutigendes Signal, aber kein Grund zur Entwarnung", sagte der Präsident der Landespflegekammer, Markus Mai. "Gute Bezahlung ist ein zentraler Baustein, reicht allein jedoch nicht aus, um Pflege zukunftsfest zu machen."

Um genügend Personal zu finden und zu halten, müssten die Arbeitsbedingungen besser werden. Denn viele Pflegekräfte sähen sich wegen unflexibler Arbeitszeiten, unzureichender Betreuungsangebote oder zu hoher Belastung gezwungen, ihre Arbeitszeiten zu reduzieren.

dpa

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.