• News
England

Quote für weitere Streiks nicht erreicht

Mehr als 100.000 Pflegende haben für weitere Streiks gestimmt. Das reicht aber nicht, um erneut aktiv werden zu können.

Zwar haben mehr als 100.000 Mitglieder der Gewerkschaft Royal College of Nursing (RCN) in England für weitere Tarifstreiks gestimmt, das reicht aber nicht für eine Arbeitsniederlegung. Dafür wäre laut geltendem Gewerkschaftsgesetz eine Wahlbeteiligung von 50 Prozent erforderlich gewesen, erreicht wurden jedoch nur 43 Prozent. Dennoch: Von diesen votierte eine deutliche Mehrheit, nämlich 84 Prozent, für Streiks.

Profession Pflege gibt sich weiter kämpferisch

Das britische Pflegepersonal kämpft seit Ende vergangenen Jahres für bessere Löhne und hatte den größten Pflegestreik der dortigen Geschichte ausgelöst. Obwohl die RCN-Gewerkschaftsführung ihren Mitgliedern im Mai empfohlen hatte, das Angebot der Regierungsseite anzunehmen, votierten diese mit 54 Prozent dagegen.

Der RCN wolle nun auch ohne Streikmandat weiterhin Druck auf die britische Regierung ausüben. Der Kampf um eine faire Bezahlung und eine sichere Personalbesetzung für die Profession Pflege sei "noch lange nicht vorbei", betonte RCN-Generalsekretärin Pat Cullen am Dienstag.

Regierungspläne in dieser Woche erwartet

Noch in dieser Woche wolle die Regierung ihre Pläne für das staatliche Gesundheitssystem vorstellen. Im Gespräch mit Premierminister Rishi Sunak wolle Cullen verdeutlichen, dass sich die Personalkrise in der Pflege ohne sofortige Maßnahmen weiter verschlimmern werde.

"Wir haben etwas Besonderes begonnen – die Stimme der Pflege war noch nie so stark und wir werden sie weiterhin nutzen."

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png