• News
Pflegereformen in dieser Legislaturperiode

Pflege kritisiert "substanzloses" GVWG

Die im GVWG verpackte Pflegereform werde den Herausforderungen in der Profession Pflege nicht gerecht, so das "Bündnis für gute Pflege".

Von der pflegepolitischen Arbeit der Bundesregierung in der aktuell zu Ende gehenden Legislaturperiode zeigt sich die Profession Pflege enttäuscht. Das am Freitag vom Bundesrat verabschiedete Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) – in das die Pflegereform integriert wurde – sei weitgehend "substanzlos". Die Pflege habe mehr erwartet, äußerte sich das Bündnis für gute Pflege, ein Zusammenschluss aus 23 Verbänden und Organisationen. In der Pflegepolitik bleibe weiterhin viel zu tun. Die Änderungsanträge, die noch "auf die Schnelle durchgepeitscht" worden seien, deckten nur einen Teil des tatsächlichen Reformbedarfs in der Pflege ab. Das Bündnis erwartet "eine substanzielle Pflegereform", die auch ausreichend und nachhaltig finanziert ist.

Etwa auf dem Weg zu einer fairen Entlohnung, die flächendeckend greift, seien zwar die vorgesehenen Tariftreue-Regelungen ein Schritt, sorgten jedoch nicht für Mindestbedingungen für alle Beschäftigten in der Pflege.

Auch der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK), Mitglied des Bündnisses, wertet das Gesetz als "halbherzigen pflegepolitischen Schnellschuss". DBfK-Präsidentin Christel Bienstein betonte:

"Dieses Gesetz wird den pflegepolitischen Herausforderungen nicht gerecht."

Ein wichtiges Ziel der Konzertierten Aktion Pflege (KAP) war ein flächendeckender Tarifvertrag für die Langzeitpflege. Dieses Ziel sei ebenso verfehlt worden wie die vereinbarte schnelle Einführung eines Personalbemessungsverfahrens. Zwar komme der gesetzliche Auftrag zur Entwicklung eines Pflegepersonalbemessungsverfahrens im Krankenhaus bis 2025, die sofortige Einführung der PPR 2.0 als dringend notwendige Zwischenlösung im Krankenhaus sei aber "rundweg abgelehnt" worden.

"Mit der KAP wurde mit viel Engagement und guten Vorsätzen gestartet, aber in der Pandemie haben wir immer wieder erlebt, dass die professionelle Pflege noch immer nicht den politischen Stellenwert hat, den sie braucht."

Bereits vor wenigen Tagen kritisierte die Präsidentin des Deutschen Pflegerats, Christine Vogler, dass das Ziel der Bundesregierung, die Pflegeberufe als attraktive Berufe zu stärken, nicht gelungen sei.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png