• News
Landtagswahl NRW

Kutschaty legt 5-Punkte-Plan zur Pflege vor

SPD-Spitzenkandidat im NRW-Landtagswahlkampf, Thomas Kutschaty, hat einen 5-Punkte-Plan zur Verbesserung der Pflege vorgestellt.

Tarifverträge für alle Pflegenden in Nordrhein-Westfalen (NRW), eine Personal-Offensive und 3 Mrd. Euro für Krankenhäuser – das verspricht der SPD-Spitzenkandidat im NRW-Landtagswahlkampf, Thomas Kutschaty. Seinen 5-Punkte-Plan zur Verbesserung der Pflege stellte er vergangenen Freitag vor.

Pflege verdiene mehr Respekt, schreibt der SPD-Politiker einleitend zu seinem Programm. Konkrete Verbesserungen der Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten in der Pflege seien nötig. Diesbezüglich sei viel zu lange in NRW nichts getan worden. Das müsse sich ändern.

Akademische Pflegeausbildung "deutlich stärken"

Kutschaty will das im Fall eines Wahlsiegs am kommenden Sonntag wie folgt angehen:

  1. Personaloffensive: Mit einem "Pflege-Comeback-Programm" will die SPD um jene Fachpersonen werben, die den Beruf verlassen haben. Eine Studie sehe hier ein Potenzial von 300.000 Pflegenden. In den Budgetverhandlungen mit den Kostenträgern will sich die Partei dafür einsetzen, dass mehr Geld ins System kommt, um es an die Pflegenden weiterzugeben. Ein Pflegefonds in Höhe von 10 Mio. Euro soll dafür sorgen, dass Teilzeitpersonal Stunden aufstocken kann und die Einrichtungen die dafür angemessenen Löhne zahlen.
  2. Aufwertung des Pflegeberufs: Eine "Initiative zur Sicherstellung der Ausbildungsqualität" soll die akademische Pflegeausbildung deutlich stärken und mehr Studienplätze schaffen. Pflegende sollen erweiterte Entscheidungsmöglichkeiten und Kompetenzen erhalten. Außerdem sind mehr Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen geplant.
  3. Tarifverträge für alle Pflegenden: Die Tarifbindung in der Pflege soll mit einem Pflege-Tariftreuegesetz gestärkt werden. Den aktuellen Streik der Beschäftigten an den 6 Uniklinika des Landes unterstütze die SPD "vollumfänglich".
  4. Investitionen in die Infrastruktur: Mit einem "Investitionsprogramm 2030" will die SPD bis 2030 3 Mrd. Euro für Investitionen in Krankenhäuser bereitstellen. In Ballungsräumen sollen Gesundheitskioske "ein leicht zugängliches und barrierefreies Beratungsangebot vor Ort" ermöglichen. Auf dem Land soll das in Rheinland-Pfalz bereits bewährte Projekt der "GemeindeschwesterPlus" entstehen.
  5. Unterstützung pflegender Familien: Zeiten der Pflege sollen in die Berechnung der Rente einfließen. Speziell ausgebildete Lotsen sollen in Pflegestützpunkten mit Betroffenen und Angehörigen persönliche Unterstützungskonzepte entwickeln, damit Menschen mit Unterstützungsbedarf möglichst lange selbstbestimmt im eigenen Zuhause leben können.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png