Andreas Westerfellhaus wurde am 2. Oktober in Düsseldorf mit dem "Verdienstkreuz 1. Klasse" des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigte damit Westerfellhaus’ jahrzehntelanges Engagement für die Professionalisierung und gesellschaftliche Anerkennung der Pflegeberufe. Er habe die Aufmerksamkeit von Politik, Arbeitgebern und Gesellschaft auf die Herausforderungen gelenkt, die die demografische Entwicklung für die Versorgung mit sich bringe und die Politik immer wieder für die Anliegen der Pflegenden sensibilisiert.
Laumann: "Westerfellhaus hat der Pflege ein Gesicht gegeben"
Die Ehrung erfolgte auf Vorschlag des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst und wurde in dessen Auftrag von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann überreicht. In seiner Laudatio betonte Laumann: "Mit seinem authentischen und überzeugenden Auftreten hat Herr Westerfellhaus der Pflege ein Gesicht gegeben und mutig, beharrlich und weitsichtig die Zukunft der Pflege in Deutschland gestaltet. Damit hat er sich in herausragender Weise um unser Gemeinwesen verdient gemacht."
Westerfellhaus ist Fachkrankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie, Pädagoge für Gesundheitsberufe und Betriebswirt. Er war acht Jahre Präsident des Deutschen Pflegerats und von 2018 bis 2022 Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung. Seit Juni 2025 ist Westerfellhaus Geschäftsführer Unternehmensentwicklung und Kommunikation der Truecare GmbH - einem Dienstleister, der auf die nachhaltige Gewinnung, Qualifizierung und Integration internationaler Fachkräfte für Gesundheitseinrichtungen spezialisiert ist.