• News
Primärversorgung

Klapper: Community Health Nurses jetzt etablieren

Die Vorarbeiten für die Etablierung von CHN sind geleistet. Wichtig sei jetzt, das Berufsbild auch in der Primärversorgung zu verankern.

Die Einführung der Community Health Nurse (CHN) in Deutschland ist eine der wichtigen Maßnahmen für die Zukunftsfähigkeit der Gesundheitsversorgung – davon ist die Bundesgeschäftsführerin des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK), Bernadette Klapper, überzeugt. Auf einer Fachtagung in dieser Woche verdeutlichte sie, dass entsprechende Vorarbeiten geleistet seien und der Punkt aus dem Koalitionsvertrag nun realisiert werden könne. Das Aufgabenprofil sei beschrieben, ein Rechtsgutachten liege vor und ein Ansatz für die flächendeckende Umsetzung sei entwickelt.

"Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um Community Health Nurses in Deutschland zu etablieren."

Chronische Erkrankungen, Demenz, Pflegebedürftigkeit und Behinderungen beträfen immer größere Teile der Bevölkerung. Dies erfordere neue Lösungen in der Gesundheitsversorgung. Darüber bestand Konsens auf der gemeinsam mit der Agnes-Karll-Gesellschaft und der Robert Bosch Stiftung organisierten DBfK-Tagung.

Was sind Community Health Nurses?

Community Health Nurses sind Pflegefachpersonen, die nach internationalem Vorbild eigenständig Gesundheitsversorgung für Einzelpersonen und Personengruppen gestalten und dabei systematisch Gesundheitsförderung und Prävention einbeziehen. Sie verbinden eine individuelle medizinisch-pflegerische Versorgung mit populationsorientierten Maßnahmen und Public-Health-Ansätzen. Die erforderlichen Kenntnisse werden in einem Masterstudium erworben.

Im internationalen Vergleich seien CHN bereits Teil einer umfassend gedachten Primärversorgung.

So zeigten Kanada, Schweden oder Slowenien, wie sehr die Gesundheitssysteme vom Einsatz der Pflegefachpersonen profitierten: etwa in der interprofessionellen Zusammenarbeit, im Rahmen von Test- und Impfkampagnen sowie Schulungen zu Schutzmaßnahmen oder wenn es um die Übernahme heilkundlicher Tätigkeiten geht.

Rechtliche Weichen für CHN stellen

Für Baden-Württembergs Sozialminister Manfred Luche (Bündnis 90/Die Grünen) gehört zur Krankenhausstrukturreform ein Primärversorgungsangebot, das von Community Health Nurses erbracht werden könne, sagte er auf der Tagung in Berlin. Deren substituierende Rolle sei im Koalitionsvertrag angelegt und es bestehe Einigkeit, dass die rechtlichen Weichen dafür gestellt werden müssten.

Klapper resümierte:

"Wir wissen, wo die Hebel sind. Jetzt ist die Zeit, sie umzulegen."

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png