• News
Gesundheitsversorgung

Gemeinsames Plädoyer für Community Health Nurses

Pflege-, Ärzte- und Pharmazeutenverbände plädieren für die Förderung von Primärversorgungszentren und Community Health Nurses.

In einem gemeinsamen Eckpunktepapier zeigen der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK), der Verein demokratischer Ärzt*innen und der Verein demokratischer Pharmazeutinnen und Pharmazeuten Wege für eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung auf. Zentrale Bausteine, um Gesundheit und Wohlbefinden der Bevölkerung langfristig zu sichern, sind ihrer Auffassung nach:

  • die Einführung von Community Health Nurses
  • eine multiprofessionellere Teamarbeit der Gesundheits- und Sozialberufe
  • die Förderung von Primärversorgungszentren.

Aktuell weise die Gesundheitsversorgung in Deutschland vor allem in der Grundversorgung bereits "alarmierende Lücken" auf, konstatieren die Verbände in ihren Eckpunkten. Absehbar weiteten sich diese aus und würden noch zahlreicher werden. Es werde daher zunehmend dringlich, Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Wirksame Gegensteuerung sei aber nur über veränderte Rahmenbedingungen der Versorgungsstrukturen möglich.

Der DBfK hatte sich bereits im Februar zusammen mit dem Deutschen Pflegerat und dem Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz für die Einführung von Community Health Nurses und Gesundheitslotsen stark gemacht.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png