• News
Gemeinsame Erklärung

Warum Community Health Nurses und Gesundheitslotsen wichtig sind

Eine qualitativ hochwertige und in der Fläche gesicherte pflegerische Versorgung gelingt, wenn Synergien gebündelt werden, so DPR, DBfK und VdS.

Die Einführung von Community Health Nurses und Gesundheitslotsen, wie im Koalitionsvertrag der Bundesregierung vorgesehen, bietet großes Potenzial für eine qualitativ hochwertige und in der Fläche gesicherte gesundheitliche sowie pflegerische Versorgung. Davon sind Deutscher Pflegerat (DPR), Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) und der Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz (VdS) überzeugt. In einer gemeinsamen Erklärung skizzieren sie Gemeinsamkeiten und Spezifika beider Berufsbilder und verdeutlichen, wie dadurch Synergien entstehen können.

Win-win-Situation für alle Professionen im Gesundheitsbereich

Mit der Umsetzung beider Berufe komme die notwendige sektorenübergreifende und patientenorientierte Versorgung ein "wesentliches Stück voran", äußerte sich DPR-Präsidentin Christine Vogler am Donnerstag. Dies sei eine "klassische Win-win-Situation für alle Professionen im Gesundheitsbereich".

Auch DBfK-Bundesgeschäftsführerin Bernadette Klapper sieht im Zusammenspiel von Community Health Nurses mit Gesundheitslotsen "große Synergieeffekte":

"Die Community Health Nurse kann ein breites Aufgaben- und Leistungsspektrum abdecken. Das ist wichtig für einen flexiblen Einsatz, um unsere Gesundheitsversorgung zu sichern. Eine gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten in der Versorgung ist essenziell."

Die gemeinsame Erklärung von DPR, DBfK und VdS "Zum Einsatz und der Zusammenarbeit von Community Health Nurses und Gesundheitslotsen in der regional orientierten Versorgung" ist über die jeweiligen Webseiten der Organisationen abrufbar.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png