In Dresden ist am 20. Oktober der Sächsische Pflegerat e. V. gegründet worden. Das teilte der neue Vorstand des Vereins in der Vorwoche mit. Der Pflegerat versteht sich als zentrale Interessenvertretung beruflich Pflegender und Hebammen im Freistaat Sachsen.
Der Sächsische Pflegerat wurde bereits 1998 als Zusammenschluss eigenständiger Berufsverbände, Schwesternschaften und Pflegeorganisationen ins Leben gerufen. Als Landesarbeitsgemeinschaft der Berufsverbände und Fachgesellschaften des Pflege- und Hebammenwesens ist er seitdem Ansprechpartner für alle Belange der Pflege in Sachsen.
Ziel: Anerkennung als maßgebliche Organisation
Mit der Vereinsgründung soll die formale Anerkennung als maßgebliche Organisation der Pflegeberufe auf Landesebene erreicht werden. "Auf dieser Grundlage kann und muss der Pflegerat zukünftig in allen relevanten Gremien des sächsischen Gesundheitswesens stimmberechtigt vertreten sein", sagte der neugewählte Vorsitzende Clemens Regenbrecht. Es brauche die intensive Einbeziehung der Pflegefachpersonen, um die Gesundheitsversorgung in Sachsen langfristig sicherzustellen.
Breite Trägerschaft durch Berufsverbände
Zu den Gründungsmitgliedern zählen:
- der Berufsverband Kinderkrankenpflege Deutschland e. V.
- der Berufsverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe e. V.
- der Bundesverband Pflegemanagement e. V.
- der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe Südost e. V.
- die Deutsche Fachgesellschaft für Psychiatrische Pflege e. V.
- die Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e. V.
- der Deutsche Pflegeverband e. V.
- der Sächsische Hebammenverband e. V.
- der Verband der Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren der Universitätskliniken Deutschlands e. V.
- die Deutsche Gesellschaft für Endoskopiefachberufe e. V.
Verbindung zur Bundesebene geplant
Mit der Vereinsgründung und der angestrebten Eintragung will der Sächsische Pflegerat die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Pflegerat intensivieren. Der Vorstand setzt sich neben Regenbrecht aus Lissy Nitsche-Neumann und Michael Junge als stellvertretende Vorsitzende zusammen.
Im Rahmen der Gründungsversammlung wurde Birgit Wolthusen aus dem bisherigen Vorstand verabschiedet.