• News
Weltfrauentag

Frauen in der Pflege gerecht entlohnen

Ein Einstiegsgehalt von 4.500 Euro für Pflegefachpersonen ist wissenschaftlich gestützt und jetzt umzusetzen, fordert der Bochumer Bund.

Die Spartengewerkschaft Bochumer Bund hat sich anlässlich des internationalen Frauentags am Mittwoch erneut für eine strukturelle Aufwertung des Pflegeberufs und ein Einstiegsgehalt für Pflegefachpersonen von 4.500 Euro ausgesprochen.

"Comparable Worth"-Index als Richtschnur

Der Gender-Pay-Gap weise in Deutschland eine große Lücke zwischen Gehältern von Frauen und Männern in vergleichbaren Berufen auf. Der Bochumer Bund verweist in diesem Zusammenhang auf den "Comparable Worth"-Index. Der Index kategorisiert verschiedene Berufe anhand von vier Kriterien (psychische Belastung, körperliche Beanspruchung, Verantwortung und erforderliches Wissen). Diese ergeben in der Summe einen jeweiligen Indexwert pro Beruf.

Der Ärzteberuf hat einen Wert von 32 (bei einem Maximalwert von 32), der Pflegeberuf einen Wert von 28. Allein dieser Indexwert zeige, wie komplex und anspruchsvoll das Berufsbild Pflege sei, so der Bochumer Bund.

Gender-Pay-Gap endlich beheben

In einem nächsten Schritt untersuchte das Wissenschaftsteam des Index, wie viel Prozent der Berufsangehörigen pro Berufsgruppe im Durchschnitt weiblich oder männlich sind. Wenig überraschend ist der Pflegeberuf weiblich dominiert. Im Vergleich dazu war beispielsweise der Ingenieurberuf überwiegend männlich.

Beide Berufsgruppen – Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Pflegefachpersonen – weisen einen Indexwert von 28 auf. Nichtsdestotrotz ist der gezahlte Stundenlohn im weiblich dominierten Beruf nur die Hälfte dessen, was im männlich dominierten Beruf gezahlt wird. Diesen Zusammenhang hat das Wissenschaftsteam über alle Berufsgruppen hinweg belegen können.

"Dies ist der Grund, warum wir als BochumerBund eine wissenschaftlich begründete Anpassung unseres Einstiegsgehaltes fordern. Darüber hinaus solidarisieren wir uns mit allen vorrangig durch Frauen ausgeübten Berufen und fordern einen gesellschaftlichen Diskurs, der diese Ungerechtigkeit beim Namen nennt und dafür einsteht, diese Diskrepanz zu beheben."

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png