• News
Fachpersonalmangel

Berufsanerkennung von Pflegepersonen aus dem Ausland erleichtern

Bayern will standardisierte Kompetenzprüfungen bei ausländischen Pflegefachpersonen vorantreiben.

Ausländische Berufsabschlüsse in der Pflege und Medizin schneller als bisher anerkennen, um dem Fachpersonalmangel in diesen Branchen entgegenzuwirken – dieses Ziel hat sich die bayerische Staatsregierung gesetzt. Menschen aus dem Ausland mit entsprechenden Abschlüssen sollen rasch in ihrem Beruf im Freistaat arbeiten können. Gelingen soll das zum Beispiel in diesem Jahr mit der schrittweisen und gebündelten Anerkennung der Abschlüsse von Pflegefachpersonen beim Landesamt für Pflege.

Qualitätsstandards nicht vernachlässigen

Bayerns Integrationsbeauftragte Gudrun Brendel-Fischer (CSU) sagte in der Vorwoche:

"Wir müssen hier Kapazitäten bündeln und gemeinsam arbeitnehmerfreundliche Lösungen entwickeln. Helfen können dabei Qualifizierungsmodule, in denen fehlende Kenntnisse berufsbegleitend erworben werden können."

Die Beschleunigung der Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen dürfe allerdings nicht zulasten von Qualitätsstandards gehen, argumentierte Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) im Rahmen eines Runden Tischs zum Thema. Er wolle sich beim Bundesgesundheitsministerium für eine standardisierte Kompetenzprüfung ausländischer Pflegefachpersonen einsetzen.

Kenntnisprüfungen statt langwieriger Gleichwertigkeitsprüfungen

Auch sei die Bedeutung der Kenntnisprüfungen zu stärken: Der Bund solle in den Berufsgesetzen ein Wahlrecht verankern, dass auf die dokumentenbasierte Gleichwertigkeitsprüfung verzichtet werden kann, damit ausländisches Fachpersonal sofort die Kenntnisprüfung absolvieren könne.

Anstelle vieler Einzelfallprüfungen der jeweiligen Unterlagen der Antragsstellenden sollen ausländische Pflegefachpersonen gleich eine Prüfung ablegen können, um ihre Kenntnisse zu verifizieren. So sei auch künftig eine hohe Qualität der pflegerischen Versorgung zu gewährleisten.

Anlässlich der Bundestagsdebatte über die Fachpersonalstrategie der Bundesregierung Ende vergangener Woche hat die "Gütegemeinschaft Anwerbung und Vermittlung von Pflegekräften aus dem Ausland" ein Positionspapier mit sechs konkreten Vorschlägen aus der Anwerbepraxis vorgelegt, um eine faire Anwerbung und effektivere Verfahren zu gewährleisten. Einige Vorhaben der bayerischen Landesregierung gehen bereits in diese Richtung.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png