• News
Fachkräfte aus dem Ausland

Das lange Warten auf ein deutsches Visum

Trotz Pflegepersonalmangel müssen derzeit fast 300 Pflegende von den Philippinen monatelang warten, um ein Visum für Deutschland zu bekommen.

Trotz des Personalmangels in der Pflege müssen derzeit fast 300 Pflegende von den Philippinen monatelang warten, um ein Visum für Deutschland zu bekommen. Das berichtete vor wenigen Tagen das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). Derzeit stünden in der deutschen Botschaft in Manila 266 Pflegende auf der Warteliste für ein Visum, teilte die Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion mit, die dem RND vorliegt.

Die Wartezeit für Pflegende gibt die Botschaft auf ihrer Homepage derzeit mit 6 Monaten an. Die Regierung betonte in ihrer Antwort auf die FDP-Anfrage jedoch, es gebe bereits konkrete Bemühungen, durch eine Verstärkung des Personals in den deutschen Auslandsvertretungen und eine teilweise Auslagerung der Antragsbearbeitung an externe Dienstleister die Wartezeit zu verringern.

Die große Koalition hatte in der "Konzertierten Aktion Pflege" (KAP) beschlossen, verstärkt Pflegende aus dem Ausland anzuwerben und die Visavergabe für Bewerber zu beschleunigen.

Die FDP kritisierte die schleppende Visabearbeitung. Selbst wenn die Maßnahmen der KAP zur verbesserten Fachkräfteeinwanderung greifen sollten, würden diese Bemühungen durch die langen Wartezeiten konterkariert, sagte FDP-Pflegeexpertin Nicole Westig dem RND. So bleibe Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen dringend benötigtes Personal, das teilweise aus eigenen Mitteln angeworben und geschult worden sei, vorenthalten, beklagte sie.

Bereits vor über einem Jahr kritisierten Kliniken hierzulande, dass die Visa-Vergabe für Pflegende von den Philippinen zu lang dauere.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.