• News
Mindestlöhne

Wie wichtig ist die Pflegekommission?

Der Bochumer Bund zweifelt die Berechtigung der Pflegekommission an. Sie sei im derzeitigen Lohngefüge nutzlos.

Die Pflegekommission hat in dieser Woche die erneute Erhöhung der Mindestlöhne für beruflich Pflegende in der Langzeitpflege vorgeschlagen. Für die Spartengewerkschaft Bochumer Bund ist das eine "kosmetische Behandlung mit wenig Nutzen". Die Kommission sei in dem derzeitigen Lohngefüge nutzlos. Sie renne den Tarifabschlüssen stets hinterher, kritisierte der Bochumer Bund am Mittwoch.

Wenig ambitionierte Forderungen der Pflegekommission

Zudem mache sie kaum ambitionierte Forderungen oder eine an den Notwendigkeiten orientierte Lohnpolitik.

Nach aktuellem Stand lägen die Einstiegsgruppen in den gültigen Tarifverträgen ungefähr auf dem Niveau des für 2026 vorgesehenen Mindestlohns.

"Wir bleiben bei der Lohnentwicklung stehen und das auf einem schlechten Niveau. Dazu ist die Relevanz dieses Gremiums nach Einführung der Tarifbindung in der gesamten Pflegebranche ohnehin fraglich."

Pflegeberufe in Deutschland blieben mit den beschlossenen Mindestlöhnen, den bisherigen Tarifabschlüssen und den vorherrschenden Arbeitsbedingungen international nicht konkurrenzfähig und im Wettbewerb mit anderen Berufen unattraktiv.

Kritik auch von anderen Verbänden

Der Bochumer Bund begrüßt zwar die Tendenz steigender Mindestlöhne in der Pflege, die Kommission sei aber nur sinnvoll, wenn sie ambitionierte Vorgaben für einen Großteil beruflich Pflegender mache.

Auch der Deutsche Pflegerat und die Arbeitgeberseite haben Kritik an den Empfehlungen der Kommission geäußert.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png