• News
Pflegemindestlohn

DPR: Qualifizierung deutlicher im Gehalt abbilden

Der Unterschied im Mindestlohn zwischen Pflegefachpersonen und qualifizierten Pflegehilfskräften ist zu gering, bemängelt der Deutsche Pflegerat.

Der Deutsche Pflegerat (DPR) hat die geplanten höheren Mindestlöhne in der Langzeitpflege begrüßt, jedoch gleichzeitig kritisiert, dass die Unterschiede zwischen Pflegefachpersonen, qualifizierten Pflegehilfskräften und Pflegehilfskräften zu gering ausfallen. Das sei bedenklich und kaum Anreiz, sich für eine qualifizierte Ausbildung zu entscheiden, teilte der DPR am Mittwoch mit.

DPR: Mindestlohngrenzen sind keine Lohnstandards

Folgt die Regierung, wie vorgesehen, den Plänen der Pflegekommission, dann beträgt der Unterschied im Mindestlohn zwischen Pflegefachpersonen und qualifizierten Pflegehilfskräften lediglich drei Euro pro Stunde sowie zwischen qualifizierten Pflegehilfskräften und Pflegehilfskräften nur ein Euro pro Stunde. Das könne zu einer Gefahr für die qualitative Sicherung der Pflege führen und sei zu beobachten, so der DPR.

Guter Lohn sei wesentlicher Baustein für Arbeitsattraktivität. Klar müsse jedoch auch sein, dass die Mindestlohngrenzen keine Lohnstandards sein dürften. Sie könnten auch keine Maßgabe für Tarifvereinbarungen sein, sondern seien lediglich eine Mindestgrenze, betonte DPR-Präsidentin Christine Vogler.

Pflegeberufe gut bezahlt

Der vereinbarte Mindestlohn für Beschäftigte in der Altenpflege liege deutlich über dem allgemeinen Mindestlohn. Damit werde gezeigt, dass die Berufe in der Pflege gut bezahlt werden. Dafür habe auch die seit September 2022 geltende Tariftreueregelung in der Langzeitpflege gesorgt.

Die notwendigen Steigerungen der Löhne in der Pflege dürften allerdings nicht zu einer weiteren Erhöhung der Kosten für Pflegebedürftige und deren Angehörigen führen. Hier sei der Staat in der Pflicht, Lösungen zu finden. Auch sei die vollständige Refinanzierung der Kosten für die Pflegeeinrichtungen zu sichern.

Wie die tarifliche Entlohnung in der Langzeitpflege im Bundesgebiet ausfällt, hat der GKV-Spitzenverband zusammengestellt. 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png