• News
Altenpflege

Mindestlohn für Pflegeberufe gestiegen

Zum 1. Juli sind die Pflegemindestlöhne deutlich gestiegen: Pflegefachpersonen erhalten jetzt mindestens 20,50 Euro,  Pflegehilfskräfte 16,10 Euro.

Zum 1. Juli 2025 sind neue Pflegemindestlöhne in Kraft getreten. Pflegefachpersonen in der Altenpflege erhalten künftig mindestens 20,50 Euro brutto pro Stunde, qualifizierte Pflegehilfspersonen mit mindestens einjähriger Ausbildung 17,35 Euro und Pflegehilfskräfte 16,10 Euro. Damit steigen die Mindestlöhne im Vergleich zu 2023 um bis zu 13,8 Prozent.

Die neuen Lohnuntergrenzen gelten bundesweit für Beschäftigte in der stationären Langzeitpflege sowie in der ambulanten Pflege. Sie sollen die Attraktivität der Pflegeberufe stärken und Lohndumping verhindern – insbesondere bei nicht tarifgebundenen Trägern.

Verdi: Pflegeberufe haben ordentlich aufgeholt

Für Verdi-Bundesvorstandsmitglied Sylvia Bühler ist "der deutliche Anstieg (…) eine gute Nachricht". Der Pflegemindestlohn sei weiterhin notwendig, da Arbeitgebende ohne Tarifbindung nur im Durchschnitt nach Tarif zahlen müssten. Nur über den Mindestlohn sei eine konkrete Lohnhöhe für viele Beschäftigte gesichert.

Bühler zieht eine positive Bilanz: Die Bezahlung in der Altenpflege sei in den vergangenen Jahren stärker gestiegen als in der Gesamtwirtschaft – das sei überfällig gewesen. Die Kombination aus Tariflohnpflicht, guten Tarifabschlüssen und der Weiterentwicklung des Pflegemindestlohns habe die Branche spürbar vorangebracht.

 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.