• News
Wettbewerb

Wer gewinnt den Berufsstolz-Preis in der Pflege?

Bewerbungen für den erstmals in diesem Jahr ausgelobten und mit insgesamt 3.000 Euro dotierten Preis sind ab sofort möglich.

Pflegewissenschaftlerin Angelika Zegelin, Pflegepädagoge German Quernheim und Rechtswissenschaftler Volker Großkopf verleihen in diesem Jahr erstmals den Berufsstolz-Preis in der Pflege.

Ideen und Projekte zum Thema Berufsstolz gesucht

Bis Ende Oktober können Anträge aus der Pflegepraxis, Pflegebildung oder Pflegewissenschaft im Umfang von maximal zehn Seiten digital eingereicht werden. Wichtig ist dabei, dass sich konkrete Ideen zum Thema Berufsstolz bereits in der Umsetzung befinden, so das Initiatorenteam.

Der Preis ist insgesamt mit 3.000 Euro dotiert und staffelt sich in drei Stufen: 1.600 Euro, 800 Euro und 600 Euro für die Erst-, Zweit- und Drittplatzierten.

Preisverleihung im November

Zielgruppe für den Preis sind Pflegefachpersonen, die ihren Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz haben.

Preisträgerinnen und Preisträger sollen bis 15. November benachrichtigt werden. Die Preisverleihung erfolgt dann am 30. November im Rahmen des "Interdisziplinären WundCongresses" in Köln.

Künftig ist eine regelmäßige Vergabe des Berufsstolz-Preises in der Pflege vorgesehen.

Lesen Sie hier, warum Berufsstolz in der Pflege so wichtig ist und hier, wie pflegefachliche Expertise sichtbar zu machen ist. 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png