Der Verband der Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren der Universitätskliniken und Medizinischen Hochschulen Deutschlands (VPU) hat eine parteiübergreifende parlamentarische Initiative zur sofortigen Umsetzung des Pflegekompetenzgesetzes gefordert.
"Die Zunahme chronischer Erkrankungen und Multimorbiditäten, komplexer werdende Anforderungen medizinischer Behandlungen und Pflegesettings, insbesondere in Universitätskliniken, erfordern die Ausweitung und rechtliche Absicherung pflegerischer Kompetenzen", sagte der VPU-Vorstandsvorsitzende und Pflegedirektor des Universitätsklinikums Düsseldorf, Torsten Rantzsch. Nur die "zügige Verabschiedung" des Pflegekompetenzgesetzes gewährleiste die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung angesichts der zunehmenden Herausforderungen.
Der VPU folgt mit seiner Forderung weiteren Pflegeberufsverbänden, die seit dem Bruch der Regierungskoalition auf die schnelle Umsetzung der offenen Pflegegesetze drängen.
Das Pflegekompetenzgesetz ist eines jener Vorhaben, das aufgrund des Ampelbruchs im Bund in dieser Legislatur nicht mehr umgesetzt werden können.