• News
Politik

VPU drängt auf Umsetzung des Pflegekompetenzgesetzes

"Die Zunahme chronischer Erkrankungen und Multimorbiditäten, komplexer werdende Anforderungen medizinischer Behandlungen und Pflegesettings, insbesondere in Universitätskliniken, erfordern die Ausweitung und rechtliche Absicherung pflegerischer Kompetenzen", sagte der VPU-Vorstandsvorsitzende und Pflegedirektor des Universitätsklinikums Düsseldorf, Torsten Rantzsch.

Der Verband der Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren der Universitätskliniken und Medizinischen Hochschulen Deutschlands (VPU) hat eine parteiübergreifende parlamentarische Initiative zur sofortigen Umsetzung des Pflegekompetenzgesetzes gefordert. 

"Die Zunahme chronischer Erkrankungen und Multimorbiditäten, komplexer werdende Anforderungen medizinischer Behandlungen und Pflegesettings, insbesondere in Universitätskliniken, erfordern die Ausweitung und rechtliche Absicherung pflegerischer Kompetenzen", sagte der VPU-Vorstandsvorsitzende und Pflegedirektor des Universitätsklinikums Düsseldorf, Torsten Rantzsch. Nur die "zügige Verabschiedung" des Pflegekompetenzgesetzes gewährleiste die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung angesichts der zunehmenden Herausforderungen.

Der VPU folgt mit seiner Forderung weiteren Pflegeberufsverbänden, die seit dem Bruch der Regierungskoalition auf die schnelle Umsetzung der offenen Pflegegesetze drängen.

Das Pflegekompetenzgesetz ist eines jener Vorhaben, das aufgrund des Ampelbruchs im Bund in dieser Legislatur nicht mehr umgesetzt werden können. 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.