Die Gewerkschaft Verdi rechnet wegen der Pläne der Bundesregierung zur Corona-Impfpflicht für Mitarbeitende in Krankenhäusern und Pflegeheimen mit einer Verschärfung des Pflegenotstands. Der Verdi-Landesverband in Nordrhein-Westfalen prognostiziert Kündigungen von bis zu einem Prozent der Pflegenden im Land.
Verdi: Impfpflicht erhöhrt Impfquote nicht
Die Impfpflicht für einzelne Berufsgruppen sei "falsch und kontraproduktiv", sagte Verdi-Gewerkschaftssekretär für Pflegeberufe, Jan von Hagen, am Mittwoch der "Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung" (NRZ). Das werde die Impfquote nicht wesentlich erhöhen, so von Hagen. Diese liege laut NRZ-Angaben ohnehin bei über 90 %.
Sollte die Impfpflicht kommen, rechnet der Gewerkschaftssekretär damit, dass allein in Heimen bis zu 2.000 Pflegende ihren Job kündigen.
"Diese Menschen verlassen dann ein ohnehin völlig überlastetes System."