Die Gesellschaft für Deutsche Sprache (GfdS) hat in der Vorwoche ihre Wörter des Jahres 2021 bekanntgegeben. Neben "Wellenbrecher" auf Platz 1 und "SolidAHRität" auf Platz 2 belegt das Wort "Pflexit" den dritten Platz.
Pflegenotstand als gesellschaftliches Problem
Die Wortkreuzung aus Pflege und Exit habe im Pflegenotstand einen ernsten Hintergrund, teilte die Gesellschaft vergangenen Freitag mit. Immer öfter verließen Pflegefachpersonen ihren Beruf – meist wegen harter Arbeitsbedingungen und/oder schlechter Bezahlung.
Der Pflegeausstieg könnte zu einem ernsten gesellschaftlichen Problem werden, so die GfdS.
Sorgen um Zukunft der Pflege nehmen zu
So titelte denn auch die Juni-Ausgabe von Die Schwester | Der Pfleger: "Exodus nach Corona-Welle? Die drohende Massenflucht aus den Pflegeberufen stoppen".
Angesichts der rapide steigenden Infektionszahlen in den vergangenen Wochen hatten Intensivpflegende jüngst betont:
"Eine Impfung schützt vor Ansteckung und ernster Erkrankung, nicht jedoch vor den Folgen dauerhafter Überlastung. Kluge politische Entscheidungen zur Etablierung nachhaltiger Lösungen in der Sicherung des Fachkräftebedarfs in der Intensiv- und Notfallmedizin fehlen bislang."
Mit ihrer Liste will die GfdS Wörter hervorheben, die das zu Ende gehende Jahr in besonderer Weise charakterisieren. Die Wörter des Jahres wurden zum 45. Mal in Folge verkündet.