• News
Ausführlicher Studienbericht zur Pflege in NRW liegt vor

Pflexit nicht zu erkennen

Das DIP hat den ausführlichen Bericht zur "Berufseinmündung und Berufsverbleib in der Pflege in NRW" veröffentlicht.

Das Deutsche Institut für angewandte Pflegeforschung (DIP) hat seinen ausführlichen Studienbericht zur "Berufseinmündung und Berufsverbleib in der Pflege in NRW" am Dienstag veröffentlicht. Zentrale Ergebnisse daraus hatte der die Studie in Auftrag gegebene Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) bereits im März bekanntgegeben.

Erstmals Aussagen über Berufshistorien möglich

"Absolutes Novum" der Studie sei das Pflegepanel NRW, teilte das DIP mit. Die Kooperation mit dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit ermögliche in diesem Zusammenhang Aussagen über Berufshistorien und liefere aussagekräftige Daten über den Berufsverbleib von Altenpflegenden sowie Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflegenden.

Insgesamt zeigten die Ergebnisse, dass die Berufszufriedenheit höher sei als die Zufriedenheit mit den Arbeitsbedingungen. Nur ein gutes Drittel der Pflegenden bewerte diese und die Löhne positiv.

Wissenschaftliche Daten für eine sachliche Diskussion

Die Arbeit in einem guten Team, ausreichende Personalschlüssel und eine gute Einarbeitung schätzten die befragten Pflegenden besonders. Junge Pflegende blieben oft ihrem Ausbildungsbetrieb verbunden, sie wollten dazulernen und Verantwortung übernehmen.

Für den öffentlichen Diskurs zu den Themen der Pflegeberufe seien "wertvolle Kennzahlen und Einschätzungen aus der Praxis" aus der Studie hervorgegangen. Sie könnten dazu beitragen, die Debatte um Fragestellungen der Berufseinmündung, des Berufsverbleibs und der Attraktivitätsfaktoren der Arbeit in der Pflege zu versachlichen. DIP-Studienleiter Michael Isfort betonte:

"Hinweise auf eine kurze Berufsverweildauer und einen 'Pflexit' lassen sich in der Gesamtbetrachtung (…) nicht ausmachen. Fakt ist: Die Zahl der versicherungspflichtig beschäftigten Pflegenden in NRW steigt weiter an."

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png