• News
Beschäftigte in der Pflege

Pflege könnte "mächtigste Berufsgruppe" sein

Die Pflege wäre die mächtigste Berufsgruppe in Deutschland, wenn sie sich zusammenschlösse, meint Claus Fussek.

Die Pflege könnte ihr Gehalt selbst bestimmen – wenn sie solidarisch wäre. Das sagte Pflegekritiker und Sozialpädagoge Claus Fussek am Freitag im Deutschlandfunk. Eine gute Entlohnung des Pflegepersonals sei weniger Aufgabe der Politik als vielmehr Sache der Tarifparteien. In diesem Punkt ist für Fussek klar:

"Ich kenne keinen Berufsstand in Deutschland, der so schlecht organisiert ist wie die Pflege."

Fussek fordert Pflegepersonal auf, sich zusammenzuschließen

Wäre die Pflege solidarisch, würde sie zusammenhalten, sich mit Patientinnen, Patienten und deren Angehörigen solidarisieren, könnten Pflegende viel erreichen, so Fussek weiter.

"Die Pflege wäre die mächtigste Berufsgruppe in Deutschland. Sie könnte ihr Gehalt und ihre Arbeitsbedingungen bestimmen."

Insgesamt gebe es zu viele Berufsverbände und "Kleinstgewerkschaften" in der Pflegebranche, die untereinander konkurrierten. Besonders die Altenpflege sei gewerkschaftlich schlecht organisiert.

Auch Altenpflege braucht "ordentlichen Tariflohn"

Während eine Verdopplung der Bezahlung für Intensivpflegende im Gespräch sei, werde für Altenpflegefachpersonen trotz eines dramatischen Personalmangels über den Mindestlohn diskutiert. Doch auch dort brauche es einen "ordentlichen Tariflohn".

Allerdings müsse der Gesellschaft klar sein, dass für eine bessere Bezahlung auch deutlich höhere Beiträge notwendig seien.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png