• News
Pflegepolitik

Bayerns Bundesratsinitiative scheitert im ersten Anlauf

Die Bundesratsinitiative von Holetschek hat einen Dämpfer erhalten und wird nun zunächst in den Fachausschüssen beraten.

Das Vorhaben von Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek (CSU), eine Gehaltsverdopplung v. a. für Intensivpflegefachpersonen anzugehen, hat einen Dämpfer erhalten. Im Bundesrat hat der Vorschlag aus dem Freistaat, ohne Ausschussberatungen über die Initiative abzustimmen, am Freitag keine Mehrheit gefunden. Somit sind jetzt zunächst die Fachausschüsse an der Reihe, im neuen Jahr über die Vorlage zu beraten. Danach kommt die Vorlage wieder auf die Plenartagesordnung – dann zur Frage, ob der Bundesrat die Entschließung fassen und der Bundesregierung zuleiten will.

Höhere Nettolöhne und Lohnsteuerbefreiung gefordert

Holetschek setzt sich mit einer Bundesratsinitiative dafür ein, das Nettoeinkommen für Pflegepersonal v. a. auf Intensivstationen für die nächsten 12 Monate zu verdoppeln.

Die Erhöhung des Nettoeinkommens von Intensivpflegefachpersonen und Pflegenden mit vergleichbaren Belastungen im klinischen Bereich für das Jahr 2022 wäre "ein deutliches und überfälliges Zeichen der Wertschätzung für den großen Einsatz des Pflegepersonals", argumentierte der Politiker.

Pflegepersonal in der Langzeitpflege nicht vergessen

Die Bundesregierung solle zudem prüfen, ob eine zeitlich befristete Lohnsteuerbefreiung sowie eine wesentliche Erweiterung der angekündigten Pflegeprämie des Bundes möglich sind.

Auch die Langzeitpflege habe während der Corona-Pandemie große Herausforderungen zu meistern gehabt. Perspektivisch müssten deshalb auch in der Langzeitpflege sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich Steuerbefreiungen zumindest von Zuschlägen und anderen Gehaltsbestandteilen realisiert werden.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png