• News
Konfliktberatung

Ombudsstelle Schleswig-Holstein unterstützt Pflege-Azubis

Pflege-Auszubildende mit beruflichen Problemen können sich ab sofort an die neutrale Ombudsstelle des Landes Schleswig-Holstein wenden.

Die Landesregierung Schleswig-Holstein hat eine neutrale Ombudsstelle eingerichtet, die ab sofort Auszubildende in Pflegeberufen in Konfliktsituationen unterstützen soll.

Diese außergerichtliche und unabhängige Beratungsstelle solle angehende Pflegefachpersonen beratend helfen, wenn sie Probleme mit Vorgesetzten oder in Schule haben, um ihnen wieder Freude am Beruf zu vermitteln, teilte die Landesregierung Anfang dieser Woche mit.

Dazu sagte der Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes, Heiner Garg:

"Die unabhängige Ombudsstelle ermöglicht es Auszubildenden in der Pflege, vertraulich und kostenfrei eine Beratung bei möglichen Konflikten in Anspruch zu nehmen."

Auszubildende können sich laut Landesregierung telefonisch, per Mail oder über ein Kontaktformular an die Einrichtung wenden. In ausführlichen und vertraulichen Gesprächen mit der Ombudsperson sollen die jeweilige Situation erörtert und gemeinsam weitere Schritte abgestimmt werden.

Probleme in der Pflegeausbildung systematisch erfassen

Die Schiedsstelle werde dem Ministerium jährlich einen evaluierenden Bericht über ihre Arbeit vorlegen, um Probleme in der Pflegeausbildung systematischer zu erfassen und darauf basierend weiterführende Maßnahmen zu entwickeln.

In Nordrhein-Westfalen gibt es bereits seit Mitte 2020 eine solche Ombudsstelle. 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.