• News
Pflegeausbildung

Neue Coachingstelle soll Ausbildungsabbrüche in der Pflege verhindern

Mit einer neutralen Schieds-, Motivations- und Kriseninterventionsstelle will die Gesundheitsregion Oldenburg die Pflegeausbildung aufwerten.

Seit 1. Oktober hat die "Coachingstelle Pflegeausbildung" in der Gesundheitsregion Oldenburg geöffnet. Pflegefachperson Juliane Körner arbeitet dort als Mentorin und ist Anlaufstelle für Pflegeauszubildende, Berufsschulen und Pflegeeinrichtungen, in denen angehende Pflegefachpersonen ihre Praktika absolvieren. Gemeinsam suchen sie nach Lösungen, um Ausbildungsabbrüche zu vermeiden.

Ziel: Ausbildungsabbrüche in der Pflege vermeiden

Das Land Niedersachsen will mit der neutralen Schieds-, Motivations- und Kriseninterventionsstelle die hohe Abbruchquote von rund 30 Prozent in der Pflegeausbildung senken und damit einen Beitrag zur Bekämpfung des Fachkräftemangels leisten.

Angesiedelt ist die Coachingstelle an der Fachklinik für Orthopädie Stenum.

Vertrauliche Gespräche, niedrigschwellige Kontaktmöglichkeit

Körner beschreibt sich selbst als "Kummerkasten" für die rund 50 Pflegeazubis in der Region, zitiert sie die Nordwest-Zeitung am Mittwoch. Nach den Herbstferien sei sie an zwei Tagen pro Woche direkt in der Berufsschule anzutreffen und stehe für vertrauliche Gespräche zur Verfügung.  

Um den Ursachen für die Unzufriedenheit der Azubis auf den Grund zu gehen, hat die Pflegementorin auch einen Fragebogen für eine anonyme Umfrage entwickelt.

Künftig will Körner nicht nur beratend tätig werden, sondern auch Tutorien zu bestimmten Ausbildungsthemen anbieten.

Bereits seit 1. Juli bietet die Bundesagentur für Arbeit ein gezieltes "Rundum-Coaching" für Auszubildende aller Branchen an.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png