• News
Pflegeberufegesetz

Neu besetzte Fachkommission nimmt Arbeit auf

Mitglieder der Fachkommission nach § 53 Pflegeberufegesetz für den zweiten Einsatzzeitraum (v. re.): Uwe Machleit, Sandra Altmeppen, Annegret Horbach, Wolfgang von Gahlen-Hoops, Ingrid Darmann-Finck, Susanne Grundke, Anke Jakobs, Verena Bikas, Anja Walter (nicht abgebildet sind Patrick Jahn und Stefan Schmidt)

Die neu besetzte Fachkommission nach § 53 Pflegeberufegesetz hat am Dienstag für den zweiten Einsatzzeitraum von fünf Jahren ihre Arbeit aufgenommen. Das gab das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) bekannt, wo die Geschäftsstelle der Fachkommission angesiedelt ist.

Zur Vorsitzenden für den zweiten Einsatzzeitraum der Fachkommission wurde die Professorin für Pflegewissenschaft an der Universität Bremen, Ingrid Darmann-Finck, gewählt. Zur stellvertretenden Vorsitzenden wurde die Professorin für Bildungswissenschaften und berufliche Didaktik in Gesundheit und Pflege an der Evangelischen Hochschule Berlin, Sandra Altmeppen, gewählt.

Die weiteren neuen Mitglieder der Fachkommission sind:

  • Verena Bikas (Diakoneo)
  • Wolfgang von Gahlen-Hoops (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel)
  • Susanne Grundke (Ernst-Abbe-Hochschule Jena)
  • Annegret Horbach (Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd)
  • Patrick Jahn (Universitätsmedizin Halle)
  • Anke Jacobs (Medizinische Akademie BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin)
  • Uwe Machleit (Adipositas Zentrum Bochum-Linden)
  • Stefan Schmidt (Hochschule Neubrandenburg)
  • Anja Walter (Technische Universität Dresden)

Aufgabe der Fachkommission wird es nach BIBB-Angaben unter anderem sein, die während der ersten Amtsperiode entwickelten Rahmenlehr- und Rahmenausbildungspläne für die Pflegeausbildung auf ihre Aktualität hin zu prüfen und gegebenenfalls anzupassen.

Im November vergangenes Jahres wurden die Mitglieder der ersten Fachkommission nach § 53 Pflegeberufegesetz nach fünfjähriger Tätigkeit verabschiedet. Die Vorsitzende und die stellvertretende Vorsitzende zogen in einem Fachartikel ein Resümee ihrer Amtszeit.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.