Die neu besetzte Fachkommission nach § 53 Pflegeberufegesetz hat am Dienstag für den zweiten Einsatzzeitraum von fünf Jahren ihre Arbeit aufgenommen. Das gab das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) bekannt, wo die Geschäftsstelle der Fachkommission angesiedelt ist.
Zur Vorsitzenden für den zweiten Einsatzzeitraum der Fachkommission wurde die Professorin für Pflegewissenschaft an der Universität Bremen, Ingrid Darmann-Finck, gewählt. Zur stellvertretenden Vorsitzenden wurde die Professorin für Bildungswissenschaften und berufliche Didaktik in Gesundheit und Pflege an der Evangelischen Hochschule Berlin, Sandra Altmeppen, gewählt.
Die weiteren neuen Mitglieder der Fachkommission sind:
- Verena Bikas (Diakoneo)
- Wolfgang von Gahlen-Hoops (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel)
- Susanne Grundke (Ernst-Abbe-Hochschule Jena)
- Annegret Horbach (Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd)
- Patrick Jahn (Universitätsmedizin Halle)
- Anke Jacobs (Medizinische Akademie BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin)
- Uwe Machleit (Adipositas Zentrum Bochum-Linden)
- Stefan Schmidt (Hochschule Neubrandenburg)
- Anja Walter (Technische Universität Dresden)
Aufgabe der Fachkommission wird es nach BIBB-Angaben unter anderem sein, die während der ersten Amtsperiode entwickelten Rahmenlehr- und Rahmenausbildungspläne für die Pflegeausbildung auf ihre Aktualität hin zu prüfen und gegebenenfalls anzupassen.
Im November vergangenes Jahres wurden die Mitglieder der ersten Fachkommission nach § 53 Pflegeberufegesetz nach fünfjähriger Tätigkeit verabschiedet. Die Vorsitzende und die stellvertretende Vorsitzende zogen in einem Fachartikel ein Resümee ihrer Amtszeit.