• News
Mitbestimmung der Profession Pflege

DPR fordert Stimmrecht im G-BA

Der DPR verlangt eine unabhängige, legislaturungebundene finanzielle und personelle Stärkung der Profession Pflege im G-BA noch in diesem Jahr.

Der Deutsche Pflegerat (DPR) hat eine direkte Beteiligung an den Entscheidungen des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) gefordert. Denn erneut habe das Gremium einen Beschluss zu einem Pflegethema getroffen, am dem die Profession Pflege nicht beteiligt gewesen sei und dessen Umsetzung sie so auch nicht wolle, teilte der DPR am Dienstag mit. Das sei "abstrus" und "nicht akzeptabel". DPR-Präsidentin Christine Vogler betonte:

"Es muss aufhören, dass die Pflege ständig von anderen Berufsgruppen und der Politik weggelobt wird von den Dingen und Themen, die sie direkt betreffen. Benötigt wird eine unabhängige, legislaturungebundene finanzielle und personelle Stärkung des Deutschen Pflegerats noch in diesem Jahr!"

Konkret benannte Vogler Fördergelder zum Forschungsthema "Neue Versorgungsformen zur Entlastung von Pflegefachkräften". Auch die Delegation von Leistungen spiele eine Rolle innerhalb dieser neuen Versorgungsformen. Die Profession Pflege wolle aber keine Delegation. Sie könne und wolle selbst entscheiden, wie Pflege vor Ort sachgerecht zu erbringen sei, sagte Vogler. Das sei sogar eine vom Gesetzgeber selbst definierte Verpflichtung nach § 4 Pflegeberufegesetz.

Auch der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung sehe eine direkte Beteiligung und mehr Mitsprachemöglichkeiten des DPR im G-BA als Stimme der Pflege vor.

Pflegefachliche Perspektive im G-BA dringend nötig

Der DPR verlange deshalb nach einem sofortigen vollen Stimmrecht sowie einem handlungsfähigen vollwertigen Sitz im G-BA und in dessen Innovationsausschuss. Vogler weiter:

"Es ist deutlich, dass in den Entscheidungen des G-BA die pflegefachliche Perspektive dringender als je nötig ist."

Anders als dies bisher geschehen sei, müssten die Gelder für Forschung und Akademisierung im Gesundheitssystem stärker in die Pflege fließen. Dort bestehe das größte Potenzial an Innovationen und Möglichkeiten zur Verbesserung.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png